E-Book
Amazon will E-Book-Rückgaben »bald« einschränken
Ein E-Book bei Amazon kaufen, lesen, zurücksenden und den Kaufpreis zurückerhalten? Derzeit geht das noch. Amazon versprach schon vor Monaten, das Schlupfloch zu schließen. Bisher ist das aber nicht passiert, sei aber demnächst geplant. Details … … mehr

Handel
Thalia ist jetzt auf Norderney
Buchhandels-Markführer hat jetzt auf Norderney seine erste Insel-Buchhandlung eröffnet. Was dort geplant ist und erste Eindrücke gibt es hier … … mehr
Manga
Libri bietet kuratierte Manga-Pakete für den Buchhandel
Der Buchlogistiker Libri bietet dem Buchhandel ab sofort fertig kuratierte Manga-Pakete, um den Einstieg in die oft unüberschaubare Warengruppe zu erleichtern. Das Angebot geht aber über bloße Regalbestückung hinaus … … mehr

Audio
Tonies wachsen dank US-Markt
Das Audio-Unternehmen sieht sich mit seiner internationalen Expansionsstrategie auf einem guten Weg. Gerade der US-Markt lieferte zuletzt starke Ergebnisse. Doch insgesamt ist das Ergebnis noch leicht im Minus. … mehr
SPIEGEL-Bestseller
Zahlreiche Genre-Titel neu im Paperback-Ranking
In dieser Woche bekommt das SPIEGEL-Belletristik-Ranking eine Frischzellenkur mit vielen Paperback-Neueinsteigern in den Top 20. Dabei handelt es sich ausschließlich um Genre-Literatur, mit deutlichem Herzschmerz-Schwerpunkt. … mehr
Handel
Klopotek übernimmt Schweizer Prinovation
Das Berliner Unternehmen Klopotek, einer der größten Anbieter für Verlagssoftware, baut sein Portfolio aus. Jetzt haben die Berliner das Schweizer Unternehmen Prinovation gekauft, das Print-Management-Services anbietet. … mehr

Nachhaltigkeit 5
Nachhaltigkeit, die keine ganzheitliche Perspektive einnimmt, ist keine!
Im 5. Teil der buchreport-Serie zur Nachhaltigkeit im Publishing im Channel Strategie & Transformation fächert Nachhaltigkeits-Expertin Luise Rößner von Publisher Consultants die verschiedenen Aspekte der Corporate Social Responsibility auf und beschreibt die Herausforderung für Unternehmen, Diversität auch in der Besetzung von Teams zu leben. … mehr
Logistik
Nach der Insolvenz von Medienlogistik Pichler-ÖBZ: Millionenschaden in Österreich
Die Hintergründe und Folgen der Insolvenz des zweitgrößten Buchlogistikers Österreichs, der Medienlogistik Pichler-ÖBZ, werden schrittweise sichtbar. Sie könnten ein „Erdbeben“ auf Österreichs Buchmarkt auslösen. … mehr
Einzelhandel
Galeria startet Insolvenz in Eigenverwaltung
Das Amtsgericht Essen hat das Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung für den Warenhauskonzern Galeria eröffnet. Das Unternehmen nennt jetzt Eckpunkte des Restrukturierungskonzepts. … mehr

Hanser Fachbuch
Smartes Softwaretool statt dickes Handbuch
Fachverlage entwickeln sich vom Inhalte- zum Lösungsanbieter. Hanser will mit seinen eSolutions demnächst konkrete Umsetzungshilfe leisten. Die anpassbaren Software-Tools sollen Kunden bei der Arbeit unterstützen. … mehr

Bestseller International
Douglas Preston und Lincoln Child auf Zeitreise
Welche Bücher sind aktuell auf den Bestsellerlisten in USA, Großbritannien oder Frankreich stark vertreten? Hier ist ein Überblick … mehr
Aus den Unternehmen
Verbünde
Libri und eBuch bauen ihr Bibliografiesystem aus
Eine integrierte Verbundlösung: Das sind die Pläne für das Recherchetool Quimus eBuch Edition. … mehr

Personalia
Verlag an der Ruhr: Jan Reschke ist neuer Geschäftsführer
Jan Reschke hat die Geschäftsführung beim Verlag an der Ruhr übernommen. Er folgt auf Annika Renker, die das Unternehmen verlassen hat. … mehr

Personalia
DuMont Buchverlag: Elisabeth Noss übernimmt Veranstaltungen
Seit Jahresbeginn ist Elisabeth Noss für den Bereich Veranstaltungen im DuMont Buchverlag zuständig. … mehr
Taschenbuch-Markt
Taschenbuch gewinnt Marktanteile zurück
Das Taschenbuch hat 2022 im populären Buchmarkt relativ besser abgeschnitten als die höherwertigen Ausstattungsformate. Auch der meistverkaufte Titel war ein Taschenbuch. … mehr
Personalia
Madeline McIntosh tritt als US-CEO von PRH zurück
Madeline McIntosh, Chefin der US-Sparte von Penguin Random House, hat ihren Rücktritt bekannt gegeben. Damit verliert das Unternehmen nach dem Abschied von PRH-CEO Markus Dohle eine weitere Führungskraft. … mehr

Personalia
Julia Gross ist neue Kommunikationsleiterin der Haufe Group
Julia Gross hat die Leitung des Bereichs Corporate Communications der Freiburger Haufe Group übernommen. Damit ist sie für die interne und externe Steuerung der Kommunikation der Corporate Brand verantwortlich. … mehr
Filialisten
Thalia eröffnet Pop-up-Store für Manga in Leuna
Der stationäre Buchhandelsmarktführer will vom boomenden Geschäft mit japanischen Comics profitieren – und eröffnet im Einkaufszentrum Nova in Leuna einen Pop-up-Store speziell für Manga. … mehr
Ausbildung
Erneut mehr Ausbildungsverträge im Buchhandel
Der Aufschwung in der Buchhandels-Ausbildung nach der Corona-Delle setzt sich fort: Die Zahl der Ausbildungsplätze ist im Jahr 2022 leicht gestiegen. … mehr

Geschäftsjahr 2022
Umsatzrückgang bei Ravensburger
Ravensburger präsentiert traditionell zur Nürnberger Spielwarenmesse seine Vitalwerte. Das Unternehmen, aktiv im Buch- und Spielebereich, meldet nach „einem außerordentlich starken Wachstum während der Pandemiejahre“ jetzt eine Abschwächung des Geschäfts. … mehr
Selfpublishing
Das sind die meistverkauften Print-Bücher von Tolino Media
Seit Ende 2021 bietet Tolino Media Selfpublishern neben E-Books auch eine Print-Veröffentlichung ihrer Titel an. Jetzt zieht das Unternehmen Bilanz und präsentiert eine Print-Jahresbestsellerliste für 2022. … mehr
E-Paper
Das E-Paper ist hier verfügbar.
E-Paper
Das E-Paper ist hier verfügbar.

SPIEGEL-Bestseller-Center
Wie entwickelt sich ein Bestseller, wie die Bestseller-Karriere von Autoren? buchreport präsentiert seine umfangreichen Bestseller-Informationen und -Angebote neu strukturiert und mit erweiterten Informationen und Funktionen. Willkommen im SPIEGEL-Bestseller-Center.
Veranstaltungen
Es gibt derzeit keine bevorstehenden Veranstaltungen.
E-Paper
Das E-Paper ist hier verfügbar.
- Studie zur Situation der Innenstädte offenbart Kundenbedürfnisse
- Theresa Schleicher: »Eine Verdörflichung in der Stadt«
- Was Sie im neuen buchreport.magazin erwartet
- Strategie und Versuch in der Innenstadt
- Der schnelle Weg zum gedruckten Buch
- Felix Koch über City-Logistik: Vorsprung durch Schnelligkeit
- Thalia baut Shopdaheim weiter aus
- Immer mehr Ladenschließungen in Innenstädten
- Buchlieferung per Fahrrad: In 45 Minuten zum Lesesessel
- Olaf Petersen: »Einzelhandel befasst sich wieder mit Expansion«
- Stadtbücherei Frankfurt soll zum Innenstadt-Anker werden
- »So digital ist der deutsche Handel seit Corona«
- Amazon eröffnet in Großbritannien erstes 4-Sterne-Geschäft in Europa
- Wie wird die Innenstadt wieder interessanter, Frau Klemme?
- Skipis: »Wir brauchen tragfähige Konzepte für die Innenstädte«
- Neue Datenbank mit Best-Practice-Beispielen für die Innenstadt
- Das Center als Vorbild für die City
- IFH Köln: Corona beschleunigt Strukturwandel im Handel
- Orte zum Verweilen: Digital und stationär
- Problemzone Innenstadt