
Buchtipp
Volker Weidermann liest Dürrenmatt-Biografie
Volker Weidermann erklärt im aktuellen buchreport.spezial Jahresbestseller, was es mit seiner SPIEGEL-Sendung „Spitzentitel“ auf sich hat. Er liest gerade in Ulrich Webers „Dürrenmatt“-Biografie. … mehr
Verlage
Aus Egmont Publishing wird Story House Egmont
Egmont Publishing bekommt einen neuen Namen: Die drei zentralen Säulen Magazine und digitale Medien, E-Commerce und das Marketing-Agenturgeschäft werden unter der neuen Flagge von Story House Egmont versammelt. … mehr

Jahresbestseller Paperback Sachbuch 2020
Heimat auf dem ersten Platz gefunden
Ratgeber zur Lebensführung bleiben im Paperback Sachbuch gefragt. Stefanie Stahl sichert sich zum vierten Mal Rang 1. … mehr

Buchhandel
Ulm: Aegis Buchhandlung legt zu
Pläne schmieden im Lockdown: Das macht Rasmus Schöll, Inhaber der Aegis Buchhandlung in Ulm. Mitte März will er im Stadtteil Söflingen eine Filiale eröffnen. … mehr
Bibliotheken
Bibliotheken fordern ungehinderten Zugang zu E-Books
In einem Offenen Brief fordern über 600 Bibliotheken den ungehinderten Zugang zu E-Books. Für sie sollen die gleichen Regeln wie für gedruckte Bücher gelten. … mehr

Verlage
Bastei Lübbe wächst stärker
Die Publikumsverlagsgruppe Bastei Lübbe vermeldet ein gutes Weihnachtsgeschäft. Umsatz- und Gewinnprognose werden deutlich nach oben korrigiert, und es ist wieder eine Dividende in Aussicht gestellt. Das ist auch ein Verdienst von Ken Follett. … mehr

Literaturverfilmungen
Kevin Kwans »Crazy Rich Asians« läuft im TV
Die romantische Komödie „Crazy Rich“ erzählt auf Basis von Kevin Kwans Bestseller „Crazy Rich Asians“ eine Liebesgeschichte und vom extravaganten Lebensstil der Superreichen. Am Samstag, 23. Januar, sendet ProSieben die Literaturverfilmung. … mehr

Branchenpolitik
Die Schmerzpunkte: Logistik-Irrsinn, konstante Buchpreise, Rabattspreizung
Börsenvereins-Hauptgeschäftsführer Alexander Skipis spricht Klartext: Die Branche arbeitet nicht wirtschaftlich und gefährdet überdies die Preisbindung, weil die größten Händler „unbotmäßige Margen“ erreichen. … mehr
Bestseller
KiWi-Autoren punkten auf der Bestsellerliste
Mit gleich 2 Frühjahrsnovitäten gelingt Kiepenheuer & Witsch der Sprung in die Top 10 der SPIEGEL-Bestsellerliste Hardcover-Sachbuch: Als höchste Neueinsteiger können sich die KiWi-Autoren Julian Barnes und Robert Habeck im Sachbuch-Ranking platzieren. … mehr

Bücher & Autoren
Bestseller-Autorin Anne Holt erscheint künftig bei Atrium
Die norwegische Schriftstellerin Anne Holt zählt mit weltweit über 10 Mio verkauften Büchern zu den erfolgreichsten Krimi-Autoren ihres Landes. Mit ihrer neuen Reihe wechselt sie in Deutschland von Piper zu Atrium, zur Freude von Atrium-Verlagsleiterin Andrea Groll (Foto). … mehr

Buchhandel
Lünebuch lockt mit digitaler Lernhilfen-Messe
Die Buchhandlung Lünebuch macht im Lockdown aus der Not eine Tugend: Weil die etablierte Lernhilfenmesse „Clever und Plietsch“ in diesem Jahr ausfallen muss, wird auf ein komplett digitales Format umgestellt. … mehr
Aus den Unternehmen

Verlage
Bibliophiles aus dem MA
Literarische Schätze wieder- oder neu entdecken – mit diesem Konzept hat Bodo von Hodenberg die Favoritenpresse gegründet. Jetzt liegt das erste Programm vor. … mehr

Personalia
Bertelsmann: Thomas Rabe bleibt weiter an der Spitze
Der Bertelsmann-Aufsichtsrat hat den Vertrag von Thomas Rabe als CEO des Unternehmens in seiner heutigen Sitzung um weitere fünf Jahre verlängert. … mehr
Digital
Wattpad für 600 Mio Dollar verkauft
Die kanadische Lese- und Schreibplattform Wattpad wechselt den Eigentümer. Entgegen der Erwartungen geht sie jedoch nicht an Amazon, sondern an eine Plattform aus Südkorea. … mehr

Virtuelle Zusammenarbeit
Kreativ-Workshops – so gelingen sie remote!
Die aktuelle Pandemie macht längere Treffen größerer Gruppen riskant. Das gilt auch für Kreativ-Workshops. Doch funktionieren diese auch remote? Oder lässt sich mit Videokonferenz und Whiteboard der kreative Funke nicht entzünden? … mehr

Onlineshops | US-Indie-Buchhandel
Bookshop.org stößt auch in Deutschland auf Interesse
Der Online-Shop für US-Indie-Buchhandlungen hat im ersten Jahr 50 Mio Dollar umgesetzt. Das als „Amazon für Indies“ charakterisierte Konzept stößt auch international auf großes Interesse. Mitbegründer Andy Hunter hat es jetzt auch in Deutschland präsentiert. Hier ist die Geschichte. … mehr

Logistik
Was Zeitfracht an VEMAG und BuchPartner reizt
Der Logistiker Zeitfracht hat nach KNV das nächste große Invest in der Buchbranche platziert. Was das soll, wo die Optionen liegen und was sich ändert, erklärt Wolfram Simon-Schröter. Es geht auch, aber nicht nur um einen besseren Füllstand auf LKW-Ladeflächen. … mehr
Coronakrise
HDE: Änderungen bei staatlichen Hilfen schnell umsetzen und Perspektiven geben
Der Handelsverband Deutschland (HDE) nimmt die Politik in die Pflicht: Angesicht der beschlossenen Verlängerung des Lockdowns mahnt der Verband jetzt die schnelle Umsetzung der Verbesserungen bei der staatlichen Überbrückungshilfe an. … mehr

Personalia
Ariane Roth verstärkt das Team im Bonifatius Verlag
Ariane Roth (41) besetzt seit Beginn des Jahres die neugeschaffene Position der Marketing- und Vertriebsleitung im Bonifatius Verlag. … mehr

Dienstleister
Callcenter-Dienste sind auch im Lockdown gefragt
Bestellungen entgegennehmen, Bücher zu den Kunden bringen, Abholungen erledigen: Buchhändler sind auch im Lockdown soweit möglich engagiert. Callcenter-Dienste gewinnen deshalb an Gewicht. … mehr

Personalia
Maren Richter übernimmt Verlagsleitung von Anaconda
Zum 1. Januar hat Maren Richter unter dem Dach der Verlagsgruppe Penguin Random House die Leitung des Anaconda Verlags übernommen. Sie folgt auf Jean-Merri Röger, der die Verlagsleitung auf eigenen Wunsch abgegeben hat. … mehr
E-Paper
- Problemzone Innenstadt
- Überbrückungshilfe wird auf Einzelhandel ausgeweitet
- Einzelhandel im November: Keine Entspannung in Sicht
- November-Schließungen bringen Einzelhandel in Notlage
- Weiter suchen: Ideen für die City
- Vor Corona-Gipfel: Handelsverband fordert »Maß und Mitte«
- »Nicht nur klicken, auch anfassen!« – Neue Kampagne für den Einzelhandel
- HDE und Google wollen Einzelhandel bei der Digitalisierung unterstützen
- Thesen zur Zukunft des Handels
- Wie Innenstädte wieder attraktiver werden können
- Nachnutzung ehemaliger Warenhäuser: Mixed-Used-Konzepte am erfolgreichsten
- Schwitzke: »Viele Großflächen sind langweilig«
- »Bitte ein Wettbewerb, keine Gießkanne!«
- Altmaier: Ladensterben verhindern
- Krise als Umbau-Chance?
- »Wie würde Amazon eine Fußgängerzone planen?«
- Corona und die Zukunft der Städte
- Krefeld-Uerdingen sucht Buchhändler
- »Das Pendel schwingt jetzt wieder zurück«
- Gutscheine als Konjunkturprogramm für die Wirtschaft?

SPIEGEL-Bestseller-Center
Wie entwickelt sich ein Bestseller, wie die Bestseller-Karriere von Autoren? buchreport präsentiert seine umfangreichen Bestseller-Informationen und -Angebote neu strukturiert und mit erweiterten Informationen und Funktionen. Willkommen im SPIEGEL-Bestseller-Center.
Veranstaltungen
- 11. Februar
Webinar: Was muss ich laut DSGVO im (Online-)Marketing beachten? – Ein Update
- 9. März - 11. März
London Book Fair
- 18. März
Webinar: Wie Sie mit Social Media neue digitale Absatzwege für Ihre Buchhandlung finden – Social Media Grundlagen
- 23. März - 27. März
Didacta
- 8. April
Webinar: Wie Sie mit Social Media neue digitale Absatzwege für Ihre Buchhandlung finden – Facebook und Instagram gestalten