
Personalia
Bookwire baut globales Audio-Team aus
Das Frankfurter Publishing-Technologie und Distributionsunternehmen Bookwire richtet sein globales Audio-Team neu aus und holt einen Audio-Spezialisten von Penguin Random House an Bord. … mehr
Bücher und Autoren
Streit um russische Bücher in der Ukraine
Der Krieg um die Ukraine wird nicht nur an den Fronten geführt. Auch auf kultureller Ebene tobt die Auseinandersetzung – nicht erst seit 2022. … mehr
AUSZEICHNUNGEN
Die Jury für den Deutschen Buchpreis 2023 steht
Der Deutsche Buchpreis 2023 wird wie immer im Oktober vergeben. Jetzt steht aber die Jury für den diesjährigen Wettbewerb fest …. … mehr

Verlage
Bedey & Thoms übernimmt den Südverlag
Nord-Süd-Wechsel: Die Verlagsgruppe Bedey & Thoms mit Sitz in Hamburg und Frankfurt hat zum Jahresanfang den Konstanzer Südverlag übernommen. … mehr

Personalia
Luciana Bawidamann ist Verlagsleiterin bei Cross Cult
Für diese Mitteilung hat sich der Ludwigsburger Comic-Verlag Cross Cult durchaus Zeit gelassen: Bereits im September 2022 hat Luciana Bawidamann die Aufgaben der Verlagsleitung von Cross Cult übernommen. … mehr

Verlage
Verleger Michael Müller über seinen Wiedereinstieg in die Reiseverlags-Geschäftsführung
Der Verleger Michael Müller hat angekündigt, nach 5 Jahren Unterbrechung in die Geschäftsführung seines 1979 gegründeten Reiseverlags zurückzukehren. Im Interview erklärt er die weiteren Pläne für den
Michael Müller Verlag. … mehr

Messe
Oliver Zilles »Dreiviertel-Hoffnung«
Nach drei Jahren Pause kehrt die Leipziger Buchmesse Ende April zurück. Messe-Direktor Oliver Zille berichtet über die ersten Zahlen. … mehr
Nonbook
Spielwaren: Umsatzrückgang nach Rekord
Auch der Spielwarenmarkt hat sich 2022 rückläufig entwickelt. Trotz der Umsatzeinbußen sehen Verbände und Verlage aber auch positive Zeichen. … mehr
Buchhandel
Schließungen, Nachfolge, Eröffnungen: Neues aus Buchhandlungen (2)
Wo eröffnen oder schließen Buchhandlungen in Deutschland? Und wo bieten sich Chancen für Nachfolgelösungen. In einer lockeren Serie zeigt buchreport eine Auswahl der aktuellen Veränderungen … … mehr

Taschenbuch-Barometer
Novitäten: Diät als Normalität
Der Umfang der Februar-Taschenbuch-Auslieferung markiert einen neuen Tiefpunkt, die Preise steigen dafür steil. … mehr
Handel
Verbraucherstimmung verbessert sich im Februar 2023 deutlich
Die Verbraucherstimmung in Deutschland erholt sich weiter. Das geht aus dem aktuellen Konsumbarometer des Handelsverbandes Deutschland (HDE) hervor. Demnach steigt der Index den vierten Monat in Folge und noch dazu so deutlich wie in keinem Monat zuvor. … mehr
Aus den Unternehmen
Schweiz
Schweizer Ketten Orell Füssli und Lüthy erweitern ihr Netz
In der Schweiz setzen sich zwei Unternehmen immer stärker von der kleinteilig strukturierten Buchhandelslandschaft ab: Marktführer Orell Füssli Thalia treibt seine Filialexpansion offensiv voran. Dahinter ist die Lüthy Group über die Jahre ebenfalls sukzessive gewachsen. … mehr

E-Books
Einigung über E-Lending-Studie
Welche wirtschaftlichen Auswirkungen hat die digitale Bibliotheksleihe auf den Verkauf von E-Books? Urheber, Verlage und Bibliotheken haben sich auf ein Forschungsdesign zu dieser Frage verständigt. Im Herbst sollen Ergebisse vorliegen. Die E-Book-Ausleihen der marktführenden „Onleihe“ hatten zuletzt stagniert: Ein Zeichen für die Sättigung der Nachfrage?
… mehr

Verlage
Sandra Thoms: »Die Teilhabe ist zu teuer«
Vielfalt stand im Zentrum der diesjährigen Jahrestagung der IG BellSa. Bedey & Thoms-Verlegerin Sandra Thoms sieht die mit Blick auf unabhängige Verlage nicht gegeben. … mehr
E-Book
Amazon will E-Book-Rückgaben »bald« einschränken
Ein E-Book bei Amazon kaufen, lesen, zurücksenden und den Kaufpreis zurückerhalten? Derzeit geht das noch. Amazon versprach schon vor Monaten, das Schlupfloch zu schließen. Bisher ist das aber nicht passiert, sei aber demnächst geplant. Details … … mehr

Handel
Thalia ist jetzt auf Norderney
Buchhandels-Markführer hat jetzt auf Norderney seine erste Insel-Buchhandlung eröffnet. Was dort geplant ist und erste Eindrücke gibt es hier … … mehr
Manga
Libri bietet kuratierte Manga-Pakete für den Buchhandel
Der Buchlogistiker Libri bietet dem Buchhandel ab sofort fertig kuratierte Manga-Pakete, um den Einstieg in die oft unüberschaubare Warengruppe zu erleichtern. Das Angebot geht aber über bloße Regalbestückung hinaus … … mehr

Audio
Tonies wachsen dank US-Markt
Das Audio-Unternehmen sieht sich mit seiner internationalen Expansionsstrategie auf einem guten Weg. Gerade der US-Markt lieferte zuletzt starke Ergebnisse. Doch insgesamt ist das Ergebnis noch leicht im Minus. … mehr
SPIEGEL-Bestseller
Zahlreiche Genre-Titel neu im Paperback-Ranking
In dieser Woche bekommt das SPIEGEL-Belletristik-Ranking eine Frischzellenkur mit vielen Paperback-Neueinsteigern in den Top 20. Dabei handelt es sich ausschließlich um Genre-Literatur, mit deutlichem Herzschmerz-Schwerpunkt. … mehr
Handel
Klopotek übernimmt Schweizer Prinovation
Das Berliner Unternehmen Klopotek, einer der größten Anbieter für Verlagssoftware, baut sein Portfolio aus. Jetzt haben die Berliner das Schweizer Unternehmen Prinovation gekauft, das Print-Management-Services anbietet. … mehr

Nachhaltigkeit 5
Nachhaltigkeit, die keine ganzheitliche Perspektive einnimmt, ist keine!
Im 5. Teil der buchreport-Serie zur Nachhaltigkeit im Publishing im Channel Strategie & Transformation fächert Nachhaltigkeits-Expertin Luise Rößner von Publisher Consultants die verschiedenen Aspekte der Corporate Social Responsibility auf und beschreibt die Herausforderung für Unternehmen, Diversität auch in der Besetzung von Teams zu leben. … mehr
E-Paper
Das E-Paper ist hier verfügbar.

SPIEGEL-Bestseller-Center
Wie entwickelt sich ein Bestseller, wie die Bestseller-Karriere von Autoren? buchreport präsentiert seine umfangreichen Bestseller-Informationen und -Angebote neu strukturiert und mit erweiterten Informationen und Funktionen. Willkommen im SPIEGEL-Bestseller-Center.
Veranstaltungen
Es gibt derzeit keine bevorstehenden Veranstaltungen.
E-Paper
Das E-Paper ist hier verfügbar.
- Studie zur Situation der Innenstädte offenbart Kundenbedürfnisse
- Theresa Schleicher: »Eine Verdörflichung in der Stadt«
- Was Sie im neuen buchreport.magazin erwartet
- Strategie und Versuch in der Innenstadt
- Der schnelle Weg zum gedruckten Buch
- Felix Koch über City-Logistik: Vorsprung durch Schnelligkeit
- Thalia baut Shopdaheim weiter aus
- Immer mehr Ladenschließungen in Innenstädten
- Buchlieferung per Fahrrad: In 45 Minuten zum Lesesessel
- Olaf Petersen: »Einzelhandel befasst sich wieder mit Expansion«
- Stadtbücherei Frankfurt soll zum Innenstadt-Anker werden
- »So digital ist der deutsche Handel seit Corona«
- Amazon eröffnet in Großbritannien erstes 4-Sterne-Geschäft in Europa
- Wie wird die Innenstadt wieder interessanter, Frau Klemme?
- Skipis: »Wir brauchen tragfähige Konzepte für die Innenstädte«
- Neue Datenbank mit Best-Practice-Beispielen für die Innenstadt
- Das Center als Vorbild für die City
- IFH Köln: Corona beschleunigt Strukturwandel im Handel
- Orte zum Verweilen: Digital und stationär
- Problemzone Innenstadt