
Personalia
Oliver Lange und Dunja Coppex neu bei Diogenes
Zwei Personalien aus dem Bereich Vertrieb meldet der Diogenes Verlag mit Sitz in Zürich, unter anderem einen neuen Chef … … mehr

Personalia
Anja Bauriedel spricht für die Münchner Verlagsgruppe
Anja Bauriedel wird ab April Pressesprecherin der Münchner Verlagsgruppe und tritt die Nachfolge von Julian Nebel an … … mehr

Personalia
Umbreit beruft Ingrid Stratmann in die Geschäftsleitung
Zum April erweitert das Bietigheimer Barsortiment Umbreit seine Geschäftsleitung: Die langjährige Einkaufsleiterin Ingrid Stratmann rückt auf. Damit ist das Team komplett … … mehr

Streaming
Sony Hörspiel Player: Mehr über die Hörer erfahren
Knapp zwei Jahre ist es her, dass Sony Music Entertainment einen eigenen Streamingdienst für Hörspiele gestartet hat. Mit der App Hörspiel Player ist Sony am Markt vertreten. Wie es läuft? buchreport hat nachgefragt … … mehr

Verband, Preisbindung
Konditionen-Paragraph 6: Lieber nicht dran rühren
Sind die Konditionen, die Verlage ihren Handelskunden bieten, mit dem Preisbindungsgesetz vereinbar? Der Börsenverein laviert nach einer ausgewerteten Studie: Man bewege sich in Richtung Rechtmäßigkeit. Klarheit könnte eine rechtliche Präzisierung bringen. Die aber scheut der Verband. … mehr

SPIEGEL-Bestseller
Oschmann, Kneidl, Hager: Neu auf den SPIEGEL-Bestsellerlisten
Laura Kneidl, Dirk Oschmann oder Mike Hager: Das sind einige der Autor:innen, die es neu auf die Bestseller-Listen der aktuellen Woche geschafft haben. Hier sind weitere Neuzugänge … … mehr
Kulturpass | Politik
Kulturpass: Ran an die 200-Euro-Guthaben
Via „Kulturpass“ sollen 18-Jährige in diesem Jahr ein 200-Euro-Guthaben von der Regierung geschenkt bekommen. Damit lassen sich explizit auch Bücher kaufen. Um vom Kulturpass profitieren zu können, müssen Buchhandlungen zeitnah handeln. … mehr

Buchhandel
Lüthy Group eröffnet im Kanton Aargau neu
Im Februar hatte die bisherige Lüthy-Buchhandlung im Bahnhof Aarau geschlossen, jetzt hat die Lüthy Group in Buchs (Kanton Aargau) einen neuen Standort gefunden… … mehr

Digital
Digitalpublisher Bookwire expandiert in die USA
Der Digitalpublisher Bookwire verstärkt seine Aktivitäten auf dem US-amerikanischen Markt und hat dort eine eigene Tochtergesellschaft gegründet … … mehr
Verlage
Penguin Random House hat operativ weniger umgesetzt
Die Bertelsmann Buchsparte Penguin Random House weist einen neuen Rekordumsatz aus. Der Zuwachs stammt allerdings allein aus Währungseffekten. Die Verkäufe waren rückläufig. … mehr

Handel
Dritter Thalia-Standort in Lübeck ist jetzt geöffnet
Seit Donnerstag ist Buchhandels-Marktführer Thalia nun in Lübeck an einem dritten Standort vertreten – erstmals im Stadtzentrum. Eindrücke … … mehr
Aus den Unternehmen

Personalia
Julia Schülli übernimmt Lizenzleitung bei Thienemann-Esslinger
Nach 34 Jahren Lizenztätigkeit für den Thienemann-Esslinger Verlag geht Doris Keller-Riehm in den Ruhestand. Ihre Nachfolgerin steht bereits fest … … mehr
Medienkonzern
Bertelsmann erzielt 2022 Rekordumsatz, aber niedrigeres Konzernergebnis
Bertelsmann hat das Geschäftsjahr 2022 mit dem höchsten Umsatz in seiner Geschichte abgeschlossen und die Marke von 20 Mrd. Euro überschritten. Weitere Zahlen … … mehr
Buchhandel
Hessischer Buchhandlungspreis feiert den ländlichen Raum
Mit dem Hessischen Buchhandlungspreis will das Land gemeinsam mit dem Börsenverein kleine Buchhandlungen aus dem ländlichen Raum unterstützen. … mehr

Messen
Buchmessen in Bologna und London rücken sich auf die Pelle
Ist es ein Vorteil? Oder ein Nachteil? Fakt ist: Die London Book Fair 2024 (LBF) und die Internationale Kinderbuchmesse Bologna 2024 (BCBF) kommen sich im April kommenden Jahres ziemlich nahe. Das sorgt für Kritik … … mehr

SPIEGEL-Bestseller
Martin Suter: Diesmal besonders geheimnisvoll
Martin Suter, gerade 75 Jahre alt geworden, spielt in seinen Romanen oft mit einem Geheimnis. Diesmal sind es viele, wie er selbst sagt. „Melody“ (Diogenes) heißt sein neuer Roman und der springt nun auf Platz 1 der Bestsellerliste … … mehr
Verlage
Aus Edel Kids Books wird Karibu
Die Edel Verlagsgruppe setzt nach außen hin ein Zeichen: Der Verlag Edel Kids Books firmiert ab sofort unter dem neuen Label Karibu. Was dahinter steckt…. … mehr
Ausbildung
Mit Youtube-Filmchen gegen den Fachkräftemangel
Der Berufsbildungsausschuss im Börsenverein hat gemeinsam mit einigen Hamburger Branchenunternehmen Werbevideos erstellt, mit denen der Buchhandel sich und seine Ausbildungsmöglicheiten präsentieren soll … … mehr

Personalia
CPI ordnet Vertriebsleitung neu
Das Druckunternehmen CPI books stellt seine Vertriebsleitung neu auf. Nach 35 Jahren in der Druckbranche geht Christine Bergmann im April in den Ruhestand. Ihr Nachfolger steht bereits fest … … mehr
Comic-Markt
Comic: Neue Impulse und Comeback des stationären Handels
Weiter gesteigerte Umsätze in den Ladengeschäften des Buchhandels und im Comic-Fachhandel ermöglichen einen Rekordumsatz.
… mehr

Personalia
Michael Buchmann wird Vertriebsleiter bei Nomos
Ab dem 1. April übernimmt Michael Buchmann die Gesamtvertriebsleitung beim Wissenschaftsverlag Nomos und steuert damit künftig den Vertrieb sämtlicher Produkte des Verlags. … mehr
E-Paper
Das E-Paper ist hier verfügbar.
E-Paper
Das E-Paper ist hier verfügbar.

SPIEGEL-Bestseller-Center
Wie entwickelt sich ein Bestseller, wie die Bestseller-Karriere von Autoren? buchreport präsentiert seine umfangreichen Bestseller-Informationen und -Angebote neu strukturiert und mit erweiterten Informationen und Funktionen. Willkommen im SPIEGEL-Bestseller-Center.
- Studie zur Situation der Innenstädte offenbart Kundenbedürfnisse
- Theresa Schleicher: »Eine Verdörflichung in der Stadt«
- Was Sie im neuen buchreport.magazin erwartet
- Strategie und Versuch in der Innenstadt
- Der schnelle Weg zum gedruckten Buch
- Felix Koch über City-Logistik: Vorsprung durch Schnelligkeit
- Thalia baut Shopdaheim weiter aus
- Immer mehr Ladenschließungen in Innenstädten
- Buchlieferung per Fahrrad: In 45 Minuten zum Lesesessel
- Olaf Petersen: »Einzelhandel befasst sich wieder mit Expansion«
- Stadtbücherei Frankfurt soll zum Innenstadt-Anker werden
- »So digital ist der deutsche Handel seit Corona«
- Amazon eröffnet in Großbritannien erstes 4-Sterne-Geschäft in Europa
- Wie wird die Innenstadt wieder interessanter, Frau Klemme?
- Skipis: »Wir brauchen tragfähige Konzepte für die Innenstädte«
- Neue Datenbank mit Best-Practice-Beispielen für die Innenstadt
- Das Center als Vorbild für die City
- IFH Köln: Corona beschleunigt Strukturwandel im Handel
- Orte zum Verweilen: Digital und stationär
- Problemzone Innenstadt