
Buchtipp
Marion Preuß empfiehlt »aufschlussreiches Buch« zu kultureller Aneignung
Marion Preuß arbeitet im Sachbuch-Lektorat von Klett-Cotta. Über einen Podcast ist sie auf ein Buch gestoßen, das sie jetzt im Buchtipp der Woche weiterempfiehlt. … mehr
Marketing
Aus für Kinderbuchalmanach Kilifü
Der Kinderbuchalmanach Kilifü, den Buchhandlungen als Werbemittel einkaufen konnten, wird eingestellt. Das teilten die Macher mit. … mehr
Markt | Bücher & Autoren
Das waren die Umsatzbringer im Mai
Der Abschlussband von Lucinda Rileys „Sieben Schwestern“-Reihe hat dem deutschsprachigen Buchmarkt eine kleine Sonderkonjunktur beschert. Das zeigt der Überblick über die umsatzstärksten Bücher im Mai. … mehr

Auszeichnungen
Gudrun Penndorf erhält den Comicpreis Peng!
„Asterix”-Übersetzerin Gudrun Penndorf erhält den Comicpreis „Peng!“, der im Rahmen des Münchener Comicfestivals verliehen wird. Auch andere Klassiker des Genres hat sie übertragen. … mehr

Personalia
Neue Gesamtvertriebsleitung bei MairDumont
Bettina Schütz übernimmt ab dem 1. Juli die Gesamtvertriebsleitung national und international des Reiseverlagsmarktführers MairDumont. … mehr

Vor Ort: In Koblenz
Reuffel gestaltet 55 qm neu für New Adult
In Koblenz haben junge Leserinnen und Leser jetzt noch mehr Auswahl: Der Regionalfilialist Reuffel hat an seinem Hauptstandort in der Oberen Löhr sein New-Adult-Angebot zu einer eigenen Abteilung ausgebaut und zur Eröffnung ein großes Fest gefeiert. … mehr
Handel
Lehmanns Media und Studibuch kooperieren im Online-Fachbuchhandel
Verzahnung von Neu- und Gebrauchtware: Der zu Thalia gehörende Fachbuchhändler Lehmanns Media und die Online-Buchhandlung Studibuch bieten ab sofort ein gemeinsames Online-Sortiment an. … mehr
Personalia
Philip Bergstermann verstärkt Budrich in Lektorat und Herstellung
Das Team des Verlags Barbara Budrich wächst weiter: Seit April unterstützt Philip Bergstermann in den Abteilungen Lektorat und Herstellung. … mehr

Markt | Comics
Die nachlassende Manga-Dynamik
Comics und Manga waren in den vergangen beiden Jahren das Wachstumssegment der Buchbranche. In diesem Frühjahr aber hat die Gattung an Schwung verloren. Auch international ist die Konjunktur der Bildergeschichten abgekühlt. … mehr

De Gruyter
Ben Ashcroft: Open Access mehrgleisig fahren
Der Wissenschaftsverlag De Gruyter versteht sich als Vorreiter im Open-Access-Publizieren (OA), besonders in den Geistes- und Sozialwissenschaften, die Programm-Schwerpunkte sind. Dort werden verschiedene Modelle erprobt, um das Portfolio nachhaltig umzustellen. Ben Ashcroft, Vice President Commercial, ordnet die aktuelle Lage ein. … mehr

Bestseller Großbritannien
Rebecca F. Kuangs »Yellowface« ist international gefragt
Rebecca F. Kuang entwickelt sich zum Shooting-Star der englischsprachigen Literaturbranche: Bereits ihre Fantasy-Trilogie „The Poppy War“ brachte ihr ordentlich Aufmerksamkeit ein, mit ihrem Dark-Academia-Roman „Babel“ gelang ihr im vergangenen Jahr endgültig der Durchbruch. Jetzt hat die Autorin mit „Yellowface“ nachgelegt. … mehr
Aus den Unternehmen
Genre-Novitäten
Programmvorschau: Bunte Genre-Vielfalt im Herbst
Auch in der Genre-Literatur werden im Herbst zahlreiche Bestseller-Impulse gesetzt. Das sind die Spitzentitel aus den Bereichen Spannung, Fantasy, Science-Fiction und historischer Roman. … mehr

Handel
Thalia verlängert »Harry-Potter«-Shop in Hamburg
Thalias Pop-Up-Store The Wizarding World Shop by Thalia in der Hamburger Wandelhalle sollte ursprünglich bis Ende Juli 2023 in Hamburg gastieren. Nun bleibt er für weitere 6 Monate geöffnet. … mehr
Veranstaltungen
Piper-Imprint lädt junge Leserinnen zum Romance-Wochenende ein
Unter dem Motto „All you need is everlove“ lädt das New Adult Label Everlove des Piper Verlags zu
einem langen Wochenende „voller Romantik, packender Lovestorys und mitreißender Bücher“ in München ein. … mehr

Kalender
Kadmos-Kalender: Abends wird es in Moabit subversiv und subtil
Im kaum überschaubaren Kalendermarkt aufzufallen, ist nicht einfach. Der Berliner Kulturverlag Kadmos feiert mit einem kleinen Programm allerdings Erfolge. … mehr
Bibliotheken | E-Book
Frage-Aktionismus zur E-Leihe
Nachdem man sich im Koalitionsvertrag zunächst nur schwammig für „faire Rahmenbedingungen beim E-Lending in Bibliotheken“ ausgesprochen hatte, ist mittlerweile ein größerer Aktionismus in Berliner Bundesbehörden ausgebrochen. Nachdem zunächst unter BKM-Führung eine Studie ausgeschrieben wurde, hat zuletzt auch das Justizministerium die Betroffenen aufgefordert, Input zu liefern. … mehr

Personalia
Literatur-Lektorat von C.H. Beck stellt sich neu auf
Susanne Krones übernimmt ab September die Programmleitung Literatur bei C.H. Beck. Sie folgt auf Martin Hielscher, der das Programm von 2001 bis Mai 2023 verantwortete. … mehr

Interview
Markus Brandis über den Nachwuchs im Antiquariat
Der Verband Deutscher Antiquare lädt auf der Antiquariatsmesse Stuttgart zu einer Nachwuchsveranstaltung ein. Verbandspräsident Markus Brandis erläutert, wo die Branche heute steht. … mehr
Taschenbuch-Barometer
Stabiles Geschäft mit immer weniger Novitäten
Der Taschenbuch-Markt ist von den Absatzzahlen her leidlich stabil, trotz der von den Verlagen seit Jahren verknappten Angebotsvielfalt. Und die wird in diesem noch weiter spürbar reduziert, zeigen die Juni-Zahlen. … mehr
Bücher & Autoren
Kiepenheuer & Witsch beendet Zusammenarbeit mit Till Lindemann
Nach Bekanntwerden schwerer Vorwürfe gegen „Rammstein“-Sänger Till Lindemann beendet der Verlag Kiepenheuer & Witsch nach anfänglicher Solidarität nun doch die Zusammenarbeit … … mehr
Digital
»Amazon Original Stories« gibt es jetzt auch in Deutschland
In den USA veröffentlicht Amazons Verlagssparte Amazon Publishing seit 2017 „Amazon Original Stories“. Das Angebot wurde Ende 2022 in Deutschland eingeführt und jetzt mit einem aktuellen Projekt vorangetrieben. … mehr
E-Paper
Das E-Paper ist hier verfügbar.

E-Paper
Das E-Paper ist hier verfügbar.
SPIEGEL-Bestseller-Center
Wie entwickelt sich ein Bestseller, wie die Bestseller-Karriere von Autoren? buchreport präsentiert seine umfangreichen Bestseller-Informationen und -Angebote neu strukturiert und mit erweiterten Informationen und Funktionen. Willkommen im SPIEGEL-Bestseller-Center.
- Von Betonwüsten zu bunten Marktplätzen
- Die Innenstadt-Uhr tickt
- Studie zur Situation der Innenstädte offenbart Kundenbedürfnisse
- Theresa Schleicher: »Eine Verdörflichung in der Stadt«
- Was Sie im neuen buchreport.magazin erwartet
- Strategie und Versuch in der Innenstadt
- Der schnelle Weg zum gedruckten Buch
- Felix Koch über City-Logistik: Vorsprung durch Schnelligkeit
- Thalia baut Shopdaheim weiter aus
- Immer mehr Ladenschließungen in Innenstädten
- Buchlieferung per Fahrrad: In 45 Minuten zum Lesesessel
- Olaf Petersen: »Einzelhandel befasst sich wieder mit Expansion«
- Stadtbücherei Frankfurt soll zum Innenstadt-Anker werden
- »So digital ist der deutsche Handel seit Corona«
- Amazon eröffnet in Großbritannien erstes 4-Sterne-Geschäft in Europa
- Wie wird die Innenstadt wieder interessanter, Frau Klemme?
- Skipis: »Wir brauchen tragfähige Konzepte für die Innenstädte«
- Neue Datenbank mit Best-Practice-Beispielen für die Innenstadt
- Das Center als Vorbild für die City
- IFH Köln: Corona beschleunigt Strukturwandel im Handel