Personalia
Isabella Krüger ist neue Programmleitung Kreativ bei MVG
Seit Juli ist Isabella Krüger Programmleiterin für den Kreativbereich beim MVG Verlag. Sie verantwortet damit die Weiterentwicklung und Programmplanung für schöpferische und gestalterische Bücher rund um Hobby und Freizeit. … mehr
Verlage
Pearson meldet für das 1. Halbjahr Umsatzwachstum
Der britische Bildungskonzern Pearson liefert ein gutes Halbjahreszeugnis ab. CEO Andy Bird meldet steigenden Umsatz. … mehr

Personalia
Bookwire stellt Hörbuch- und Audioteam in Frankfurt neu auf
Das Digital-Publishing-Unternehmen Bookwire gründet ein neues themenübergreifendes Audio-Chapter in Deutschland und will damit der wachsenden Bedeutung von Audio nachkommen, so das Unternehmen. … mehr
Logistik
Britischer Buchgroßhändler Gardners geht in die USA
Erst kürzlich hatte der amerikanische Buchgroßhändler Ingram angekündigt, in den britischen Markt einzutreten, jetzt startet das britische Unternehmen Gardners umgekehrt ein Großhandelsgeschäft in den USA. … mehr
Bestseller Großbritannien
Juno Dawsons royaler Hexenzirkel
Juno Dawson ist bisher vor allem für ihre Jugendbücher und Sachbücher bekannt, jetzt legt die Britin ihren ersten Fantasy-Roman für Erwachsene vor. „Her Majesty’s Royal Coven“ ist direkt ein Spitzen-Bestseller geworden. … mehr
Bestseller Schweiz
Alex Capus punktet mit Roman über Schweizer Vertraute von Sitting Bull
Der Schweizer Schriftsteller Alex Capus platziert sich immer wieder auf der SPIEGEL-Bestsellerliste. Das gilt auch für seinen aktuellen Titel „Susanna“. … mehr
Umsatztrend Schweiz
Schweiz: Weniger Bücher verkauft
Der Deutschschweizer Buchmarkt hat im Juli wie in Deutschland und Österreich unter der schwachen Nachfrage gelitten. Allerdings hat das gute Vorjahr für einen recht hohen Basiswert gesorgt. … mehr
Handel
Orell Füssli eröffnet 2023 neue Filiale in Zürich-Altstetten
Der Schweizer Buchfilialist Orell Füssli Thalia schließt Anfang 2023 im Einkaufscenter Neumarkt in Zürich-Altstetten ein neues Geschäft auf. … mehr
Gestorben
Der Marburger Buchhändler Uli Hogh-Janovsky ist tot
Am Montag ist der Marburger Buchhändler Uli Hogh-Janovsky überraschend verstorben. Er hatte sich lange Zeit für den linken Buchhandel in Deutschland engagiert. … mehr

Comic
Satte 270 Quadratmeter für Comics und Manga in Augsburg
In Augsburg ist Thierry Zeller mit seinem Comic- und Manga-Laden aus der Innenstadt etwas weiter an den Stadtrand gezogen. Und hat sich dabei deutlich vergrößert. … mehr
Bücher & Autoren
Das waren die umsatzstärksten Titel im Juli
Im Juli war die Nachfrage im deutschsprachigen Buchmarkt mäßig. Es gab auch wenig Impulse. Die umsatzstärksten Titel waren durchweg alte Bekannte. … mehr
Aus den Unternehmen
Bestseller Österreich
Kurt Seinitz begibt sich als Chronist auf die Suche nach Antworten
Der Österreicher Kurt Seinitz leitet seit 1974 das Ressort für internationale Politik der „Kronen Zeitung“. In seinem aktuellen Titel „Was für ein Jahrhundert“ verarbeitet er seine langjährigen Erfahrungen mit einer Analyse des jüngeren Zeitgeschehens. … mehr
UMSATZTREND Österreich
Dämpfer im Juli bremst bisheriges Wachstum aus
Im vergangenen Jahr konnte sich der österreichische Buchmarkt noch über eine ordentliche Juli-Nachfrage freuen, und der Markt bewegte sich immerhin wieder auf dem Vor-Corona-Niveau. Da gibt es in diesem Sommer einen deutlichen Dämpfer. … mehr
Schweiz
Orell Füssli meldet positive Geschäftsentwicklung im 1. Halbjahr
Der Schweizer Konzern Orell Füssli erzielte im 1. Halbjahr 2022 einen Umsatz leicht über Vorjahr. Diese Geschäftsbereiche waren dafür verantwortlich. … mehr
Personalia
Stephanie Grottel übernimmt die Herstellungsleitung bei Loewe
Mit dem 1. Juli hat Stephanie Grottel die Leitung der Herstellungsabteilung des Loewe Verlags
übernommen. … mehr

Personalia
Julia Zellner übernimmt Vertriebsleitung Fachhandel bei Gräfe und Unzer
Julia Zellner (37) leitet seit dem 1. August den Vertrieb Fachhandel bei Gräfe und Unzer (GU). … mehr

Audioproduktion
Hochwertige Audioausrüstung für Podcasts
In den letzten Jahren und speziell 2021 haben Podcasts unglaublich Schwung bekommen. Die Hörerzahlen steigen laufend und mit Spotify, Apple und Co. ist die Distribution zum Kunden ein Kinderspiel geworden. Allerdings steigt der Qualitätsanspruch der Hörenden. … mehr

Aufgefallen
Duden im TV: Sprachvermittlung am Samstagabend
Kathrin Kunkel-Razum, Leiterin der Duden-Redaktion, tritt in der RTL-Sendung „Der große Deutsch-Test“ auf. … mehr

Personalia
Team-Erweiterung bei Thienemann-Esslinger
Rita Reusch und Stefanie Liske unterstützen den Kinder- und Jugendbuchverlag Thienemann-Esslinger. … mehr

Corporate Social Responsibility
Wie das EU-Lieferkettengesetz sich auf die Medienbranche auswirkt
Die Lieferketten werden in unserer globalen Welt immer länger. Dabei setzen Unternehmen oft nicht nur bei der Produktion, sondern auch bei der Verwaltung von Daten auf Dienstleister im Ausland – zum Beispiel bei der Nutzung von Servern. Damit sind sie nicht immer gut beraten. … mehr
Verlage
Französisches Tauschgeschäft: Vivendi will Editis abgeben
Der französische Mischkonzern Vivendi will Frankreichs zweitgrößten Verlag Editis verkaufen. Dahinter steckt eine seit Längerem schwelende Debatte. … mehr

SPIEGEL-Bestseller-Center
Wie entwickelt sich ein Bestseller, wie die Bestseller-Karriere von Autoren? buchreport präsentiert seine umfangreichen Bestseller-Informationen und -Angebote neu strukturiert und mit erweiterten Informationen und Funktionen. Willkommen im SPIEGEL-Bestseller-Center.
E-Paper
Das E-Paper ist hier verfügbar.
Veranstaltungen
- Was Sie im neuen buchreport.magazin erwartet
- Strategie und Versuch in der Innenstadt
- Der schnelle Weg zum gedruckten Buch
- Felix Koch über City-Logistik: Vorsprung durch Schnelligkeit
- Thalia baut Shopdaheim weiter aus
- Immer mehr Ladenschließungen in Innenstädten
- Buchlieferung per Fahrrad: In 45 Minuten zum Lesesessel
- Olaf Petersen: »Einzelhandel befasst sich wieder mit Expansion«
- Stadtbücherei Frankfurt soll zum Innenstadt-Anker werden
- »So digital ist der deutsche Handel seit Corona«
- Amazon eröffnet in Großbritannien erstes 4-Sterne-Geschäft in Europa
- Wie wird die Innenstadt wieder interessanter, Frau Klemme?
- Skipis: »Wir brauchen tragfähige Konzepte für die Innenstädte«
- Neue Datenbank mit Best-Practice-Beispielen für die Innenstadt
- Das Center als Vorbild für die City
- IFH Köln: Corona beschleunigt Strukturwandel im Handel
- Orte zum Verweilen: Digital und stationär
- Problemzone Innenstadt
- Überbrückungshilfe wird auf Einzelhandel ausgeweitet
- Einzelhandel im November: Keine Entspannung in Sicht