
Debüts im Herbst 2022
Franziska Gänsler über »Ewig Sommer«
In den aktuellen Herbstprogrammen der Verlage finden sich zahlreiche Romandebüts deutschsprachiger Autorinnen und Autoren. buchreport stellt 11 dieser Newcomer in Steckbriefen vor. Heute: Franziska Gänsler. … mehr

Buchtipp
Bibliotheksverbandsvorsitzender Volker Heller empfiehlt Roman über Identitäten
Volker Heller ist seit Mai neuer Bundesvorsitzender des Deutschen Bibliotheksverbands und seitdem im engen Austausch mit der Buchbranche zum strittigen Thema der Bedingungen der E-Leihe. Seine Buchempfehlung. … mehr

Webinar
Zertifizierter Online-Kurs: Digitale Produkte und Geschäftsmodelle in der Medienbranche
Die Entwicklung digitaler Produkte und Geschäftsmodelle ist für alle Medienunternehmen ein Baustein zur Zukunftssicherung. Durch ein systematisches Vorgehen können Risiken minimiert und Erfolgschancen erhöht werden. Eine Webinar-Reihe zeigt, wie es geht. … mehr
Verlage
Haufe Group ist weiter stark gewachsen
Die Haufe Group, die vor allem in den Bereichen Software Solutions, Content und Weiterbildung tätig ist, konnte im abgelaufenen Geschäftsjahr 2021/22 ein beachtliches Wachstum verzeichnen. … mehr
Handel
Thalia führt Buchhaus Rose in Nordhausen weiter
Das Hagener Buchhandelsunternehmen Thalia wird zum 1. Oktober das Buchhaus Rose in Nordhausen übernehmen und künftig weiterführen. … mehr

Deutscher Verlagspreis
Jacoby & Stuart: Belohnt für Idealismus, Ästhetik und langen Atem
Kinder- und Kochbücher sind nur zwei Formate seines breiten Portfolios. Der Berliner Verlag Jacoby & Stuart hat inzwischen seine Nischen gefunden. … mehr
Handel
Zeitfracht unterstützt Gründer und Nachfolger mit neuem Konzept
Mit dem Gründungssprint startet Logistiker Zeitfracht ein neues Konzept und unterstützt Unternehmer ab September dabei, eine Buchhandlung neu zu gründen oder zu übernehmen. … mehr

Nachhaltigkeit 2
Der Deutsche Nachhaltigkeitskodex für Zukunftssicherheit im Verlag
Nachhaltigkeit und Corporate Social Responsibility sind vielschichtige, aber zentrale Themen und eine strategische Notwendigkeit, um Verlage zukunftsfähig zu positionieren. Der Deutsche Nachhaltigkeitskodex bietet als Berichts- und Transparenzstandard Rahmen und Möglichkeiten, Verlage für die Zukunft fit zu machen. … mehr

Markt | Personal
Fachkräftemangel: Wer bewirbt sich jetzt bei wem?
Die Buchbranche spürt den gesamtwirtschaftlichen Fachkräftemangel. Wie geht sie damit um? … mehr

Interview
Marina Ostermair: »Vernetzung in Europa ist wichtig«
Der Europäische Verlegerverband hat den internationalen Branchennachwuchs nach Brüssel eingeladen. Im Interview spricht Matthes-&-Seitz-Volontärin Marina Ostermair über den europäischen Austausch. … mehr
Bestseller Schweden
Håkan Nesser legt seinen neuen Bestseller vor
In Schweden gilt Håkan Nesser längst als Bestsellergarant. Auch sein neuester Krimi kann sich jetzt auf der schwedischen Belletristik-Bestsellerliste platzieren. … mehr

Auszeichnung
Stefanie Westenberger: Tatkräftige Anwältin des Hörbuchs
Stefanie Westenberger (Graff) ist »Hörbuchmensch des Jahres 2021«. Die IG Hörbuch ehrte sie stellvertretend für alle Sortimentsbuchhändler. … mehr

Bücher und Autoren
Influencerin Pati Valpati punktet im Hardcover Sachbuch
Ihr Mix aus Sarkasmus und Selbstironie trifft den Nerv eines großen Publikums: Pati Valpati, Berliner Influencerin mit litauisch-iranischen Wurzeln, erobert mit ihrem Titel „Schlechtes Vorbild, gute Vibes“ die SPIEGEL-Bestsellerliste. … mehr

VOR ORT: in Düsseldorf
Eine Mitarbeiterin der anderen Art
In der Buchhandlung Localbook.Shop gibt es eine ganz besondere Kollegin: Roboterin Peppa. Buchhändlerin Anja Urbschat will in ihrer Buchhandlung Digitalisierung und technischen Fortschritt erlebbar machen. … mehr
Handel
Vermietung von Einzelhandelsflächen: Guter Start, trübe Aussichten
Derzeit gut, aber mit Eintrübungen in Sicht: So bewertet das Immobilien-Beratungsunternehmen Jones Lang LaSalle (JLL) die Lage auf dem Vermietungsmarkt im Einzelhandel im 1. Halbjahr. … mehr
Neueste Kommentare