
Handel | Logistik
Thalia baut eigenes Druck- und Logistik-Center
Thalia investiert 100 Mio Euro in einen Omni-Channel-Hub im nördlichen Ruhrgebiet. Ab Mitte 2025 will der Buchhandels-Marktführer von hier aus u.a. seine Buchhandlungen deutschlandweit beliefern. … mehr
Handel
Spielwarenbranche meldet Umsatz-Plus nach 3 Quartalen
Nach einer kleinen Verschnaufpause 2022 setzen Spiele und Puzzles mit einem aufgelaufenen Plus von 10% bis Ende August 2023 das seit zehn Jahren anhaltende, überproportional starke Wachstum fort. … mehr

Markt | Handel
Die Hauptsorge: Transportkosten
Für Buchhandlungen sind die Zeiten besonders fordernd. Einige Sortimentsbereiche erodieren und auch einige aktuelle wirtschaftliche Rahmenbedingungen bereiten Sorgen. … mehr

Auszeichnung
Cornelia Funke erhält Karl-Kübel-Preis
Die Bestsellerautorin Cornelia Funke wurde in Bensheim mit dem Karl-Kübel-Preis für ihr vielfältiges Engagement im Bereich der Kinder- und Familienförderung ausgezeichnet. … mehr
Handel
Verbraucherstimmung steigt zum Oktober leicht an
Die Stimmung der Verbraucherinnen und Verbraucher in Deutschland verbessert sich im Oktober etwas. Das geht aus dem aktuellen Konsumbarometer des Handelsverbandes Deutschland (HDE) hervor. … mehr
Handel
Weltbild setzt auf Empfehlungen einer KI
Weltbild setzt in seinem Onlineshop jetzt auf KI-Unterstützung: Die digitale Assistentin „Emma“ soll Kundinnen und Kunden bei der Suche nach der richtigen Kinder-Lektüre unterstützen. … mehr

Taschenbuch-Barometer
12 Euro wird zur Taschenbuch-Untergrenze
Was kostet ein Taschenbuch? Bei Neuerscheinungen ist die Linie der Verlage klar: Fast 90% der Novitäten in der Oktober-Auslieferung kosten mindestens 12 Euro. … mehr

SPIEGEL-BESTSELLER
Rabe, Nowak und Co. sorgen für Dynamik
Auf den SPIEGEL-Bestsellerlisten gibt es weiterhin viel Bewegung. Einige Schlaglichter: … mehr
Handel
Thalia orientiert sich in Mannheim neu
Der Buchhandelsfilialist Thalia verändert sein Auftreten in Mannheim: Anstatt auf 2 Standorte zu setzen, konzentriert man sich künftig nur noch auf einen. … mehr

Auszeichnungen
Das sind die Favoriten des unabhängigen Buchhandels
Jährlich küren die unabhängigen Buchhandlungen ihr Lieblingsbuch. Diese 5 Titel haben in diesem Jahr Chance auf die Auszeichnung. … mehr
Verlage
Holtzbrinck bündelt Kinder- und Jugendbuchprogramme
Die Holtzbrinck-Buchverlage führen ihre Kinder- und Jugendbuchprogramme zusammen. Rotfuchs wird damit ab 2024 gemeinsam mit den Fischer-Verlagen gelenkt. … mehr
Aus den Unternehmen

Personalia
Hans Peter Buohler übernimmt Programmleitung bei Reclam
Ab dem 1. Oktober übernimmt Hans Peter Buohler im Reclam Verlag die Programmleitung Sachbuch & Belletristik. Buohler folgt auf Philipp Werner, … mehr
Hörbuch
Zebralution setzt Hörbuch-Community Lismio neu auf
Der Berliner Digitalvertrieb Zebralution hat seine Hörbuch-Plattform Lismio neu aufgesetzt. Mit der neuen Version erhalten Hörbuch-Fans erstmalig eine plattformübergreifende Übersicht von Titeln, Serien, Autoren und Sprechern … … mehr
Handel
Drei Buchhändler unter den 100 umsatzstärksten Onlineshops
Im Ranking der umsatzstärksten Onlineshops reiht sich der Buchhandel mit deutlichem Abstand ein. Buchhandelsmarktführer Thalia rangiert erst auf Platz 40. Weitere Details … … mehr

Schulbuch
Rabatte, Ausschreibungen, Digitalisierung: Einbußen im Schulbuchgeschäft
Die Digitalisierung der schulischen Bildung kommt weiter nur zäh in Gang, aber hinterlässt Spuren. Ein kurzer Überblick über die Lage zwischen Schulen, Handel und Verlagen… … mehr
Buchhandel
Jahrestagung des Branchennetzwerks BücherFrauen
Vom 10. bis zum 12. November findet in diesem Jahr in Erfurt die Jahrestagung des Branchennetzwerks BücherFrauen statt. Dabei gilt noch bis zum 30. September (Samstag) ein Frühbucher-Rabatt, wie die Veranstalter betonen. … mehr

Bestseller USA
Lucy Score punktet erneut
Bereits in der zweiten Woche in Folge sichert sich Lucy Score mit „Things We Left Behind“ (Bloom Books) Platz 1 der US-amerikanischen Trade-Paperback-Bestsellerliste. … mehr
Auszeichnungen
Anna-Haag-Preis geht an Grit Krüger
Der Anna-Haag-Preis 2023 geht an die Autorin Grit Krüger. Sie wird für ihren im Kanon Verlag erschienenen Debütroman „Tunnel“ ausgezeichnet. … mehr

Vor Ort: In Schaan
Vom Kino in die Buchhandlung
In Schaan (Liechtenstein) bietet die Buchhandlung Omni gemeinsam mit dem örtlichen Kino einen Kino-Buchclub an. … mehr
Verlage
Cross Cult startet neues Imprint für koreanische Comics
Cross Cult startet mit Manhwa Cult ein eigenes Label für koreanische Print- und Webcomics. Die ersten Titel sollen im Frühjahr 2024 erscheinen. … mehr

Thementisch
Reportagen und Analysen der großen Krisen
Politik und Gesellschaft bewegen sich im Krisenmodus. Vor allem der Krieg in der Ukraine wirft viele Fragen nach der Zukunft auf. Neue Sachbücher versuchen Klarheit zu schaffen und Orientierung zu geben … mehr
E-Paper
Das E-Paper ist hier verfügbar.

SPIEGEL-Bestseller-Center
Wie entwickelt sich ein Bestseller, wie die Bestseller-Karriere von Autoren? buchreport präsentiert seine umfangreichen Bestseller-Informationen und -Angebote neu strukturiert und mit erweiterten Informationen und Funktionen. Willkommen im SPIEGEL-Bestseller-Center.
E-Paper
Das E-Paper ist hier verfügbar.
- Von Betonwüsten zu bunten Marktplätzen
- Die Innenstadt-Uhr tickt
- Studie zur Situation der Innenstädte offenbart Kundenbedürfnisse
- Theresa Schleicher: »Eine Verdörflichung in der Stadt«
- Was Sie im neuen buchreport.magazin erwartet
- Strategie und Versuch in der Innenstadt
- Der schnelle Weg zum gedruckten Buch
- Felix Koch über City-Logistik: Vorsprung durch Schnelligkeit
- Thalia baut Shopdaheim weiter aus
- Immer mehr Ladenschließungen in Innenstädten
- Buchlieferung per Fahrrad: In 45 Minuten zum Lesesessel
- Olaf Petersen: »Einzelhandel befasst sich wieder mit Expansion«
- Stadtbücherei Frankfurt soll zum Innenstadt-Anker werden
- »So digital ist der deutsche Handel seit Corona«
- Amazon eröffnet in Großbritannien erstes 4-Sterne-Geschäft in Europa
- Wie wird die Innenstadt wieder interessanter, Frau Klemme?
- Skipis: »Wir brauchen tragfähige Konzepte für die Innenstädte«
- Neue Datenbank mit Best-Practice-Beispielen für die Innenstadt
- Das Center als Vorbild für die City
- IFH Köln: Corona beschleunigt Strukturwandel im Handel