De Gruyter forciert den Umbau seiner wissenschaftlichen Zeitschriften hin zu Open Access. Fragen an Geschäftsführer Carsten Buhr zur Motivation, zu nachhaltigen Geschäftsmodellen und den Grenzen klassischer Read-and-Publish-Vereinbarungen. … mehr
Nach 7 Jahren, längeren Phasen der Funkstille und Wechsel beim Verhandlungspersonal hat sich der internationale Verlagsriese Elsevier jetzt doch auf den deutschen „Deal“ eingelassen. Zu welchen Konditionen? … mehr
De Gruyter legt sich fest: Der Wissenschaftsverlag mit Schwerpunkten in den Geistes- und Sozialwissenschaften versteht sich als Vorreiter im Open-Access-Publizieren (OA), hat diverse Geschäftsmodelle erprobt und macht jetzt ernst mit dem Umbau seines Zeitschriftenportfolios. … mehr
Der Wissenschaftsverlag De Gruyter versteht sich als Vorreiter im Open-Access-Publizieren (OA), besonders in den Geistes- und Sozialwissenschaften, die Programm-Schwerpunkte sind. Dort werden verschiedene Modelle erprobt, um das Portfolio nachhaltig umzustellen. Ben Ashcroft, Vice President Commercial, ordnet die aktuelle Lage ein. … mehr
Mehr Sichtbarkeit für die wissenschaftlichen Zeitschriften: Der Oekom Verlag hat seine OA-Zeitschriften in ein Register eintragen lassen, das mehr Transparenz bei den Open-Access-Diensten von Verlagen schaffen will. Was sie sich davon erhofft und was Herausforderungen kleiner Anbieter wie Oekom sind, erklärt Fachzeitschriftenleiterin Ulrike Sehy im Interview. … mehr
Haben wir ein Problem, oder haben wir kein Problem? Diese Frage schwelte über der Fachkonferenz APE – Academic Publishing in Europe. Als erster Branchentreff des Jahres versammeln sich bei der APE in Berlin traditionell die Wissenschaftsverlage zur Standortbestimmung. … mehr
Die Open-Access-Deals funktionieren und die Strukturen haben sich als belastbar erwiesen: Das sind die Botschaften, die die großen Wissenschaftsverlage 2022 lauter senden als zuvor. Die Transformation schreitet voran. … mehr
Frank Vrancken Peeters ist seit 2019 CEO des international aktiven Wissenschaftsverlags Springer Nature. Ein Gespräch über den Umbruch im Markt, Open Science und den Wert der Wissenschaft. … mehr
Das Open-Access-Bündnis Coalition S will mehr Überblick bei den Open-Access-Dienstleistungen und -Preisen der Verlage schaffen – per Vergleichsportal. … mehr