Bildergeschichten verzeichnen Rekord

Die Comic-Branche hat 2022 einen neuen Umsatzrekord aufgestellt. Der Buchhandel hat dabei den größten Marktanteil an den Comic-Verkäufen, die vor allem durch Mangas zugelegt haben. … mehr







Großer Preisaufschlag beim Taschenbuch

Aus Buchhandlungen kommt seit langem die Forderung nach Preiserhöhungen. Spielraum wird am ehesten bei Taschenbüchern gesehen. Die Verlage liefern jetzt, zeigt eine aktuelle buchreport-Analyse. … mehr


Grundwissen zur Holzarbeit

Die Nachfrage nach Heimwerkerbedarf hat in den vergangenen Jahren stark zugenommen. Auf dem Buchmarkt bieten die Verlage Ratgeber für viele Themengebiete. Welche Trends die Heimwerkerszene bestimmen, lässt sich an der Themenbestsellerliste Do it yourself ablesen. … mehr



Ein Plus dank höherer Preise in Österreich

Der österreichische Buchmarkt hat auch den Februar mit einem kleinen Umsatzplus abgeschlossen, das aber nicht an die Januar-Dynamik anknüpft. Für das Plus hat ein ordentlich angezogener Durchschnittspreis gesorgt. … mehr




Sichtbar werdende Preisimpulse

Der Preishebel beginnt langsam zu wirken: Nachdem die Buchpreise über Jahre nur überschaubar angestiegen sind, haben die Verlage im vergangenen Jahr bei ihren Novitäten kräftiger aufgeschlagen. … mehr


Schöne Stellplätze für Camper

Im Zuge der Pandemie hat das Verreisen mit dem Wohnmobil einen Boom erfahren. Immer mehr Deutsche bevorzugen diese mobile Art des Reisens. Welche Campingführer ins Gepäck wandern, zeigt die entsprechende Themenbestsellerliste. … mehr





Karriere-Ratgeber stellen die Sinnfrage

Was sind die besten Erfolgsstrategien für Beruf und Privatleben? Zahlreiche Inspirations- und Selbsthilfebücher widmen sich dieser Frage. Darunter Philosoph Reinhard K. Sprenger der zu „Selbstvertrauen, aufrechtem Gang und mehr Eigeninitiative“ ermutigt. … mehr



Buchhandelsstrategie: Vorteil Omnichannel

Der Multichannel-Händler Thalia hat zuletzt den Online-Spezialisten Amazon im Buchsegment abgehängt. Das ist ein Befund der aktuellen buchreport-Erhebung  „Die größten Buchhandlungen 2022/2023“.
… mehr


Meistverkaufte Manga: Reihen dominieren

Der Boom der vergangenen Jahre hat Manga zum Mainstream gemacht. Buchhändler, die junge Kunden erreichen wollen, kommen an der Warengruppe nicht mehr vorbei. Ein Überblick über die meistverkauften Titel im Januar. … mehr


Eine Erholung mit Schmerzpunkten

Der deutschsprachige Buchmarkt 2023 zeigt sich bisher robust: Ein gutes Buchangebot und wachsende Nachfrage, aber noch keine Frühlingsgefühle im Buchhandel. Das hat seine Gründe. … mehr


Weiterer Fahrermangel für 2023 prognostiziert

Bereits in den vergangenen Jahren stellte der Fahrermangel die Logistikbranche vor große Hürden, aktuell bekommt das Thema neue Brisanz: Laut einer Studie, die unter Mitwirkung des Handelsverbands HDE entstanden ist, werden 2023 nochmals rund 20.000 mehr Fahrer in Deutschland fehlen als 2022. … mehr



Digitaler Buchmarkt startet ordentlich ins neue Jahr

Die großen Wachstumssprünge aus der Corona-Zeit mögen vorbei sein, aber die E-Book-Umsätze haben im Januar weiter zugelegt. Und die Liste der meistverkauften E-Books zeigt: Ein Verlag war zuletzt mit seinen Preisaktionen besonders erfolgreich. … mehr


Der britische Buchmarkt hat sich 2022 gut geschlagen

Der britische Buchmarkt hat sich trotz zahlreicher Herausforderungen 2022 dennoch als stabil erwiesen. Dazu beigetragen hat u.a. Richard Osman, der sich mit seiner „Thursday Murder Club“-Reihe gleich mehrfach auf der Jahresbestsellerliste platzieren konnte. … mehr





Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden

mit unseren Newslettern immer auf dem neuesten Stand:

buchreport-Newsletter
Der kostenlose Newsletter von buchreport informiert werktags über aktuelle Nachrichten der Buch- und Medienbranche.

SPIEGEL-Bestseller-Newsletter
Der kostenlose SPIEGEL-Bestseller-Newsletter gibt jede Woche einen Überblick zu den neuen Aufsteigern in den Top 20 der SPIEGEL-Bestsellerlisten.

Umsatztrend kompakt von buchreport und media control
Der Infodienst informiert monatlich kostenlos über wichtige Kennzahlen des Buchhandels: Umsatzentwicklung, starke und schwache Warengruppen, meistverkaufte Titel.

>>HIER ANMELDEN<<

Themen-Kanäle

Aktuelle Personalmeldungen

  • Führungsteam des künftigen De Gruyter-Brill-Verbunds steht fest  …mehr
  • Yogesh Torani wird neuer hgv-Geschäftsführer  …mehr
  • Kulturkaufhaus Dussmann mit Neuzugängen im Führungsteam  …mehr
  • Susanne Dieckmann und Petra Frohnauer neu im Außendienst bei DK  …mehr

  • Veranstaltungen

    Es gibt derzeit keine bevorstehenden Veranstaltungen.