Andrea Ludorf leitet das KulturKaufhaus Dussmann in Berlin. Im Gespräch mit buchreport spricht sie über die aktuellen Herausforderungen. Sie plädiert dabei für mehr Austausch untereinander – und höhere Buchpreise. … mehr
Bastei Lübbe startet ein neues Eventkonzept für sein Romance-Label Lyx. Der Verlag schickt seine Bestseller-Autorinnen auf die Reise in deutsche Großstädte und eröffnet dort Pop-up-Stores im „Lyx-Design“. … mehr
Was tut sich auf der Baustelle? Hinter dem digitalen Vorschausystem VLB-Tix, zentrales Projekt der Börsenvereins-Wirtschaftstochter MVB, stehen weiter Fragezeichen. Das zeigt eine buchreport-Umfrage im Sortiment, an der sich überwiegend kleine Buchhandlungen beteiligt haben. … mehr
Dussmann launcht mit der KulturManufaktur sein erstes eigenes Musik-Label. In kleinen Auflagen und streng limitiert sind zunächst acht Veröffentlichungen auf Vinyl im Rahmen der Reihe EDITION DUR geplant. … mehr
Wer ein englischsprachiges Buch unter den Weihnachtsbaum legen will, muss sich in diesem Jahr sputen. Auch wenn die Barsortimente nach dem Brexit bei den Bestellungen grundsätzlich längere Lieferzeiten einplanen, rechnen sie im Weihnachtsgeschäft mit zusätzlichen Engpässen. … mehr
Die Dussmann-Gruppe kündigt an, den Onlinehandel ihres Berliner KulturKaufhauses strategisch auszubauen. KulturKaufhaus-Geschäftsführer Thomas Burger beantwortet im buchreport-Interview Fragen zur Entwicklung des Handels mach der Pandemie. … mehr
Englischsprachige Bücher spielen im deutschen Buchsortiment keine kleine Rolle. Aber der Nachschub stockt: Die Brexit-Bürokratie und Corona behindern Buchimporte von der Insel und können die Bücher verteuern. … mehr
Die Wissenschaftliche Buchgesellschaft (WBG) meldet eine neue prominente Shop-in-Shop-Fläche: Ab Anfang 2021 werden die Fach- und Sachbücher der WBG-Verlage auch einen festen Platz im Berliner Kulturkaufhaus Dussmann haben. … mehr