In einem Kopf-an-Kopf-Rennen hat Bonnie Garmus im Jahr 2022 den meistverkauften Belletristik-Titel vorgelegt. Mit ihrem Debüt hat sie Sebastian Fitzek knapp überholt. Im Sachbuch war kein Vorbeikommen an Kurt Krömer mit seinem Buch über Depression. … mehr
Welche Bestseller-Seiten wurden 2022 auf buchreport.de am häufigsten aufgerufen? Wir zeigen die zwölf Bücher, die das größte Interesse hervorgerufen haben. … mehr
Nachdem er sich zwischenzeitlich anderen Formaten gewidmet hatte, kehrt Ferdinand von Schirach zurück auf vertrautes Terrain – und das sehr erfolgreich. … mehr
Ferdinand von Schirach hatte bereits mit seinen Theaterstücken ethisch-moralische Themen verhandelt – und diese per Abstimmung öffentlich zur Diskussion gestellt. In „Jeder Mensch“ geht es ihm jetzt um eine zeitgemäße Erweiterung der europäischen Grundrechte. … mehr
Sebastian Fitzek hat zum dritten Mal in Folge den SPIEGEL-Jahresbestseller-Roman geschrieben. Im Sachbuch stehen die Memoiren von Barack Obama an der Spitze. … mehr
Der TV-Film „Gott“, nach Ferdinand von Schirachs gleichnamigem Theaterstück, bringt das Thema Sterbehilfe im ARD auf den Bildschirm und lässt das Publikum über eine ethische Frage abstimmen. … mehr
In den Corona-Wochen haben bereits einige Verlage Bücher zum Thema im Turboverfahren auf den Markt gebracht. Von ihnen punkten aktuell gleich zwei schmale 80-Seiten-Bände in den Hardcover-Listen. … mehr
Sebastian Fitzek ist nicht nur der führende deutsche Thriller-Autor, sondern hat mit seiner jüngsten Psycho-Story „Das Geschenk“ auch den SPIEGEL-Jahresbestseller 2019 geschrieben. Zwei weitere deutschsprachige Autoren folgen auf den Plätzen. Beim Sachbuch ist der Longseller „Der Ernährungskompass“ von Bas Kast der Toptitel. … mehr
Ferdinand von Schirach (Foto), Jojo Moyes und Klaus-Peter Wolf heißen die Roman-Spitzenreiter im 1. Halbjahr 2019. In den Top 20 finden sich jeweils alte Bekannte und neue Stimmen. … mehr
In der Verfilmung von Ferdinand von Schirachs „Der Fall Collini“ (Filmstart am 18. April) spielt Elyas M‘Barek einen jungen Anwalt, der auf einen der größten Justizskandale der deutschen Nachkriegsgeschichte stößt. … mehr