In den Sachbuch-Abteilungen der Verlage gab es viel Bewegung. Mehrere Stellen wurden in den vergangenen 12 Monaten neu besetzt. Wie die Sachbuch-Verantwortlichen den Markt einschätzen, zeigt eine Umfrage. … mehr
Die Nachfrage nach englischsprachigen Büchern hat in Deutschland spürbar angezogen. Droemer Knaur hat eine ganze Reihe Bestsellerautoren, die auch im Original reüssieren. Natalja Schmidt berichtet, wie das Verlagshaus mit der englischen Buch-Konkurrenz umgeht. … mehr
Katharina Scholz ist Key Account Managerin bei Droemer Knaur und Nachfolgerin von Nadja Kneissler als Vorsitzende des Fördervereins Berufsbildung Buchhandel im Börsenverein. Sie empfiehlt 2 Titel. … mehr
Nachdem Margit Ketterle als Sachbuch-Verlagsleiterin bei Droemer Knaur auf eigenen Wunsch ausscheidet, ordnet der Verlag seinen Non-Fiction-Bereich neu. … mehr
Mit „Jurassic World 3. Ein neues Zeitalter“ (Kinostart am 8. Juni) kommt nach 4 Jahren die Fortsetzung der beliebten Filmreihe ins Kino, die auf Michael Crichtons Roman basiert. … mehr
Krimis haben (neben Weihnachten) ihre Hochsaison in der Ferienzeit. Anders als in früheren Jahren gibt es deutlich weniger Übersetzungen und viel mehr Spannung deutscher Autorinnen und Autoren. Ein besonders produktiver ist unangefochtener Spitzenreiter. … mehr
Sebastian Fitzek ist für Überaschungen immer zu haben. In „Playlist“ arbeitet er mit vielen Musikern und Bands zusammen, für seinen neuen Thriller „Schreib oder stirb“ holte er sich ebenfalls Verstärkung … … mehr
Arbeiten, wann und wo man möchte: Die Bildungsverlagsgruppe Cornelsen führt dafür jetzt ein hybrides Arbeitsmodell ein, das Präsenz- und Remote-Arbeit miteinander verbindet. Auch in anderen Verlagen stehen Modelle für das hybride Arbeiten derzeit auf der Agenda. … mehr