
Unternehmensnetzwerker: Die Konzentration im Bereich der Fachinformationsmittler ist in den vergangenen 3 Jahren vor allem mit Alexander Stein (44) verbunden, der auf Basis der Traditionsbuchhandlung A. Stein’sche in Werl ein Netz von Fachbuchhandlungen und spezialisierten Dienstleistern geknüpft hat. Die Standorte mit der jeweiligen Belegschaft werden in der Regel fortgeführt und für die standortübergreifende Arbeit vernetzt. (Fotos: buchreport/TW)
„Jetzt bekommen wir unseren Digitalbereich rund“, sagt Alexander Stein, der seit 5 Jahren mit zahlreichen Akquisitionen den deutschen Fachinformationsmarkt aufrollt. Für die Abrundung der IT-Lösungen der Mediengruppe Stein sorgt der jetzt übernommene Digital-Dienstleister Ciando.
Der Neuerwerb in München bietet seit gut 20 Jahren E-Book-Services an, u.a. die Konvertierung und den Digitalvertrieb von Büchern. Auch die im Paket enthaltene Ciando-Tochter QuoLibris rundet mit dem Hosting digitaler Bibliotheken und Intranet-Lösungen von Unternehmen und Behörden das Stein’sche Service-Angebot ab. „Der Markt wird sich noch weiter in Richtung digitaler Angebote drehen“, betont Stein die strategische Bedeutung seiner jüngsten Akquise.
Jetzt weiterlesen mit
Mehr Hintergründe. Mehr Analysen. Mehr buchreport.
Zugang zu diesem Angebot vorhanden? Loggen Sie sich hier ein.
Hilfe finden Sie in unserem FAQ-Bereich.
*alle Preise zzgl. MwSt.
Nicht das Richtige dabei? Alle Angebote vergleichen

Kommentar hinterlassen zu "Steins digitale Abrundung"