
Fokus auf Traditions-Buchhandlungen: 120 qm verteilen sich bei der Buchhandlung Stöger im Wiener Stadtteil Döbling auf 2 Etagen. Seit dem 1. Februar gehört das Geschäft der ehemaligen Inhaberin Gerda Schefz und ihrem Mann Hermann Schefz zur Medici Buchhandelsgruppe. (Foto: Herbert Lehmann)
Im Oktober 2015 gründeten der Verleger Markus Hatzer und der Buchhändler Markus Renk die Medici Buchhandels GmbH, um die Innsbrucker Traditions-Buchhandlung Wagner’sche zu übernehmen. Mit dem Altstadt-Büchershop in Innsbruck, Bücher Stierle in Salzburg, der Keltenbuchhandlung in Hallein und Leporello in Wien sind weitere individuelle Marken hinzugekommen. Jetzt im Februar hat Medici die Stöger Buchhandlung in Wien-Döbling als sechsten Standort übernommen, die auf eine hundertjährige Geschichte zurückblickt.
Und Geschäftsführer Renk schaut sich weiter um:
Jetzt weiterlesen mit
Mehr Hintergründe. Mehr Analysen. Mehr buchreport.
Zugang zu diesem Angebot vorhanden? Loggen Sie sich hier ein.
Hilfe finden Sie in unserem FAQ-Bereich.
*alle Preise zzgl. MwSt.
Nicht das Richtige dabei? Alle Angebote vergleichen

Kommentar hinterlassen zu "Österreichische Buchhandelsgruppe Medici auf Wachstumskurs"