Die weltgrößte Publikumsverlagsgruppe Penguin Random House ist organisch um 7% gewachsen. CEO Markus Dohle freut sich über ein anziehendes Backlist-Geschäft, das durch Online-Käufe zugewinnt. Auch die deutsche PRH-Verlagsgruppe wächst deutlich, dank einer Akquise. … mehr
Bastei Lübbe legt die Zahlen für die ersten neun Monate des Geschäftsjahres 2021/2022 vor – und besonders der Bereich Buch zeigt ein starkes Wachstum. … mehr
Der Börsenverein hat auf seiner alljährlichen Wirtschaftspressekonferenz erneut mit zahlreichen Statistik-Folien versucht, die Lage der heterogenen Buchbranche zu beschreiben – auch in besseren Zeiten eine Herausforderung, in diesem Jahr allerdings spannender wegen möglicher Pandemie-Einflüsse. … mehr
Die Zwischenmeldungen wiesen bereits auf ein Wachstum des Kölner Publikumsverlag Bastei Lübbe hin. Der jetzt veröffentlichte Jahresbericht bestätigt das. … mehr
Der Medienkonzern Bertelsmann ist im 3. Quartal leicht gewachsen. Der Blick auf die ersten 9 Monate des Jahres offenbart jedoch einen Umsatzrückgang von 6%. … mehr
Wachstum trotz Corona: Im ersten Geschäftshalbjahr 2020 (1.4.) ist der Umsatz des börsennotierten Verlags Bastei Lübbe um über 7% gestiegen. Geholfen haben dabei zugstarke Bestseller der Lübbe-Topautoren. … mehr
Die Haufe Group hat das Geschäftsjahr 2019/2020 mit einem Umsatz von 393 Mio Euro abgeschlossen. Das entspricht 3% weniger als im Vorjahr. Grund für den Umsatzrückgang war vor allem die Coronakrise. Mit neuen digitalen Lösungen konnte der Rückgang jedoch abgefedert werden, berichtet das Unternehmen. … mehr
Die Leipziger Buchmesse hat 2018 weniger Besucher angezogen als letztes Jahr. Nach Angaben der Messe besuchten 271.000 Gäste die Hallen und die Veranstaltungen des Lesefestivals „Leipzig liest“. Viele Gäste konnten aufgrund des Wintereinbruchs am Wochenende nicht anreisen. … mehr
Auf pubiz.de finden Fach- und Führungskräfte aus der Buch- und Medienbranche passgenau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Live-Webinare, Video-Kurse, Praxisbeiträge, Interviews und Anleitungen.