Schallplatten aufnehmen und Poster drucken: Diese für eine Buchhandlung eher ungewöhnliche Abrundung bietet das Berliner KulturKaufhaus Dussmann seinen Kunden seit Ende 2020 an. Wie wird das angenommen? … mehr
In den neugestalteten Verlagsräumen des unabhängigen Verlages Das Kulturelle Gedächtnis in der Heinrich-Roller-Straße 7 in Berlin eröffnet eine Buchhandlung, die Titel aus über 75 unabhängigen deutschen Verlagen anbietet – mit ungewöhnlichem Namen. … mehr
Politische Ereignisse und Trends treiben auch Buchhändler um. In der Berliner Indie-Szene positionieren sich einige mit passenden Sachbüchern. Tucholsky-Buchhandlung, Die Buchkönigin und She said als Fallbeispiele. … mehr
Lebensmittel, Wein, Kochkurse und ein stattliches Sortiment von gut 4000 deutschen und internationalen Kochbüchern: So gestaltet sich der Concept-Store Goldhahn & Sampson in Berlin, bisher mit je einem Standort in Charlottenburg und Prenzlauer Berg. Ab Oktober soll jetzt ein drittes Geschäft hinzukommen. Geschäftsführer Andreas Klöckner erläutert sein Konzept. … mehr
Christiane Schulz-Rother übernimmt die Buchhandlung Anagramm in Berlin-Kreuzberg. Im buchreport-Interview spricht sie über die Herausforderungen für den unabhängigen Buchhandel und die besondere Situation des Berliner Kiez-Buchhandels. … mehr