Die Geschäftsentwicklung des deutschsprachigen Buchhandels fällt wegen uneinheitlicher Pandemie-Einschränkungen sehr divers aus. Das spiegelt sich in den aktuellen Umsatztrend-Monatszahlen auf Basis des Media Control-Handelspanels wider:
Deutschland: Das Geschäft des stationären Buchhandels stand erneut im Zeichen weitgehender Ladenschließungen. Trotzdem hat die Branche im Februar relativ besser abgeschnitten als zum Jahresauftakt, als nachweihnachtlich kein Belletristik-Nachschub gefragt war. Von „Erholung“ wird man bei den Februarzahlen allerdings kaum sprechen wollen.
Im weiteren geht es um den Februar-Umsatz im deutschen Buchhandel, aufgeschlüsselt nach Gesamtmarkt und stationärer Buchhandel sowie nach Warengruppen mit Angaben zur Entwicklung von Umsatz, Absatz und Preis.
Dies ist ein Beitrag aus dem buchreport.express 9/2021.
Danke, dass Sie diesen Auszug aus dem kostenpflichtigen Beitrag gelesen haben. Sie können den vollständigen Beitrag lesen, nachdem Sie ihn gekauft haben.
Dieser Artikel gehört zu unserem -Angebot
Als Abonnent haben Sie freien Zugang zu diesem Artikel.
Wenn Sie die SPIEGEL-Bestesellerlisten z.B. in Ihren Geschäftsräumen präsentieren wollen oder online in Ihren Web-Auftritt integrieren möchten, hat buchreport weitere Angebote für Sie.
Kommentar hinterlassen zu "Buchhandel im Februar: Gebremster Absturz"