Umsatztrend Deutschland

Buchhandel mit Fragezeichen vor der Hochsaison

Der deutsche Buchmarkt hat im Oktober erneut ein Umsatzplus erzielt. Auch in der Jahresrechnung geht die Branche nach 10 Monaten mit einem Plus in die herbstliche Hochsaison. Mit Blick aufs Vorjahr relativiert sich allerdings das statistische Wachstum. … mehr







Wie viel Ostern ist im März-Umsatz?

Im deutschen Buchmarkt wurden im März deutlich mehr gedruckte Bücher als im Vorjahr verkauft. Zusammen mit höheren Buchpreisen konnte die Branche so zweistellige Umsatzzuwächse erzielen. Konjunktur oder Kalendereffekt? … mehr


Höhere Preise halten den Februar im Plus

Die Umsätze im deutschen Buchhandel lagen auch im Februar über dem Vorjahr. Von der frischen Januar-Dynamik war aber nicht mehr so viel zu spüren. Zu beachten sind außerdem die Inflationseffekte. … mehr


Der zweite Januar-Erholungsschub

Freundliche Zahlen aus dem deutschen Buchhandel: Der Schwung der letzten Dezember-Wochen hat in den Januar getragen. Die Corona-Delle ist aber immer noch nicht ganz ausgebeult – ablesbar an … mehr


Dezember auf Vorjahresniveau, 2022 im Minus

Nach schwachem Jahresverlauf hat der deutsche Buchhandel im Endspurt noch gut verkauft. Der stationäre Buchhandel gewinnt Marktanteile zurück, aber insgesamt schließt das Jahr mit einem Umsatzminus … mehr