Anfang Oktober wird Thalia seine 3500 qm große Filiale an der Mariahilfer Straße in Wien in Gänze im neuen Auftritt eröffnen. Der seit Längerem geplante Umbau erfolgt mit der Ambition, die „schönste Buchhandlung Europas“ entstehen zu lassen.
Einen ersten Eindruck der neuen Betakelung des Österreich-Flaggschiffs des Filialisten vermittelt das jetzt mit großzügigen Bewegungsflächen fertiggestellte Erdgeschoss. Das enthält neben Gestaltungselementen, die auch von anderen Standorten bekannt sind, einige Hingucker. Derzeit werden jetzt die 1. und 2. Etage renoviert und neu gestaltet. Bereits fertiggestellt ist auch das Untergeschoss.

Thalia-Neuauftritt in Wien: Der Umbau der Thalia-Großfläche in Wien Mariahilfer Straße zeigt Akzente im Jugend-Manga-Bereich mit grün gekachelter Kuschelecke und einem zentralen, achteckigen Kassenpool. (Fotos: Thalia)
Der Umbau erfolgt im laufenden Geschäftsbetrieb. Mit der Wiedereröffnung des Erdgeschoßes und damit dem Rückbau der Absperrungen und Leitsysteme im Eingangsbereich sei der komplizierteste Teil des Umbaus geschafft, so Thalia.at-Geschäftsführerin Andrea Heumann.
Neben Bestsellern aller Genres widmet sich das Erdgeschoß in einem separaten Bereich der österreichischen Literatur und österreichischen Themen. Bedient wird auch die wachsende Nachfrage nach englischsprachiger Literatur.

Thalia Wien Mariahilfer Straße: Sitzecke im neu gestalteten Erdgeschoss (Foto: Thalia).
Die Filiale war vor dem Umbau wesentlich einladender;
die Kassen im Erdgeschoss sind sehr ungünstig platziert, die dunklen Möbel schaffen eine düstere Atmosphäre, der Bereich für die englischsprachigen Bücher wurde neuerlich reduziert, die DVDs im Untergeschoss sind im Gegensatz zu früher nun ein unübersichtlicher Sauhaufen, Säulen stehen im Weg. Sehr schade !!!