Ernüchterndes Experiment mit preisreduziertem Hardcover
Im vergangenen Herbst hatte Bastei Lübbe einen Vorstoß in Sachen Preismarketing gewagt: Zum Erscheinen der Taschenbuch-Ausgabe von Dan Browns Thriller „Origin“ wurde der Preis der gebundenen Hardcover-Ausgabe von 28 Euro auf 18 Euro herabgesetzt.
Die Idee konnte im Handel zwar nicht verfangen, aber Marketing-Vorstand Klaus Kluge kündigte an, das Experiment wiederholen zu wollen: Im April 2019 sollte Ken Folletts Historien-Bestseller „Das Fundament der Ewigkeit“ mit der anstehenden TB-Ausgabe im Hardcover deutlich runtergezeichnet werden vom aktuellen 36-Euro-Hochpreis.
In dieser Woche ist die Taschenbuch-Ausgabe (Preis: 15 Euro) aus dem Stand auf Platz 1 der SPIEGEL ONLINE-Taschenbuch-Bestsellerliste eingestiegen, doch auf eine Preissenkung des Hardcovers hat Lübbe verzichtet...
Danke, dass Sie diesen Auszug aus dem kostenpflichtigen Beitrag gelesen haben. Sie können den vollständigen Beitrag lesen, nachdem Sie ihn gekauft haben.
Jetzt lesen, später zahlen
Diesen Artikel
Ernüchterndes Experiment mit preisreduziertem Hardcover
(308 Wörter)
0,99
EUR
Monatspass
Einen ganzen Monat lang Zugang zu allen PLUS-Inhalten auf buchreport.de
Wenn Sie die SPIEGEL-Bestesellerlisten z.B. in Ihren Geschäftsräumen präsentieren wollen oder online in Ihren Web-Auftritt integrieren möchten, hat buchreport weitere Angebote für Sie.
Kommentar hinterlassen zu "Ernüchterndes Experiment mit preisreduziertem Hardcover"