Mayersche-Tochter
B.O.B. blickt positiv auf 2017 zurück
Die Mayersche-Tochter Best of Books (B.O.B.) meldet für 2017 eine positive Entwicklung. Der Nebenmarktanbieter konnte die Zusammenarbeit mit einem Handelspartner verlängern. … mehr
Die Mayersche-Tochter Best of Books (B.O.B.) meldet für 2017 eine positive Entwicklung. Der Nebenmarktanbieter konnte die Zusammenarbeit mit einem Handelspartner verlängern. … mehr
Der Nebenmarktspezialist B.O.B Best of Books will sich mit einem Veranstaltungskonzept künftig noch stärker als Dienstleister für seine Handelspartner profilieren. Der damit verbundene Buchhandelsanspruch wurde jetzt akzentuiert. … mehr
Es werden weniger Bücher gekauft. Als ein Grund gilt die fehlende Sichtbarkeit von Büchern in den Laufwegen der Kunden, denn die Buchhandlungen sind weniger und kleiner geworden. Nach Flächenverkleinerung und Buchclub-Aus gewinnen die Nebenauftritte an Bedeutung. … mehr
Schrumpfende Buchhandelsflächen und die rückläufige Kundenfrequenz drücken das Geschäft. Auf dem Nebenmarkt entsteht eine breitere Bühne für das Buch, die für mehr Sichtbarkeit sorgt. … mehr
Der Marktforscher Media Control erweitert sein Buch-Handelspanel: Künftig werden auch die Buchverkäufe über den Lebensmitteleinzelhandel in das Marktforschungstool integriert. Die Daten liefern die Nebenmarkt-Spezialisten Best of Books und Buchpartner.
Mit schwindenden Buchhandelsflächen verlieren die Branche und ihre Bücher Sichtbarkeit. Buchangebote in Nebenmärkten können die fehlenden Impulse noch nicht ausgleichen. „Alle gehen davon aus, dass … mehr
Die Mayersche-Tochter Best of Books (B.O.B.) rückt optisch näher an den klassischen Buchhandel: Der Nebenmarkt-Dienstleister präsentiert sein Sortiment künftig im Design der Mayerschen Buchhandlung. Das berichtet der … mehr
Die bisherige kaufmännische Leiterin für den Bereich Einkauf und Warensteuerung beim Rackjobber B.O.B. Best Of Books steigt in die Chefetage auf: Barbara Thieme folgt als … mehr