Wenn der »Onleihe«-Boom den Kaufmarkt gefährdet

Vor der Bundestagswahl wurde das Thema vertagt: Zu welchen Bedingungen dürfen Bibliotheken E-Books verleihen? Drohen Zwangslizenzen? Für die Nutzer ist die nahezu kostenlose „Onleihe“ attraktiv, die Verlage beklagen, dass ihnen Verkaufserlöse wegbrechen. … mehr





»Wir suchen Überzeugungstäter«

Till Weitendorf hat das Kindermedienunternehmen Storydocks (u.a. mit den Marken Framily und Tiger Media) gegründet. Im pubiz-Gespräch am 24. September präsentiert er seine Start-up-Kultur. Im buchreport-Interview gibt es einen Vorgeschmack. … mehr


Schreibtisch von Michael Lüders

Michael Lüders und sein Fenster zum Hof

Wo entstehen Bücher? Diese Frage beantworten Autorinnen und Autoren regelmäßig in der buchreport-Serie „Mein Schreibtisch“. Dieses Mal: Michael Lüders, der sich, wenn es ums Schreiben geht, als „Gewohnheitstier“ bezeichnet und sagt: „Es gibt Autoren, die können überall schreiben. Ich brauche mein Fenster zum Hof.”  … mehr


Raphael Lepenies veröffentlicht pragmatische Poesie

Raphael Lepenies ist Gründer des „MutHafens“, einer Plattform mit Essays, Lyrik und Illustrationen. Nun hat er in „Das Leben ist schrecklich schön“ seine alten und neuen Texte veröffentlicht. Im buchreport-Interview stellt er sich und seinen Selfpublishing-Titel vor. … mehr




Bernd Herzog wird neuer avj-Vorsitzender

Die Arbeitsgemeinschaft von Jugendbuchverlagen (avj) hat einen neuen Vorstand: Die Mitglieder der Kinder- und Jugendbuchbranche wählten Frechverlag-Vertriebsleiter Bernd Herzog zum neuen Vorsitzenden. … mehr






Veranstaltungen

Es gibt derzeit keine bevorstehenden Veranstaltungen.