Das eBuch-Vorschausystem eVorschau+ wird erweitert. Mit der Veranstaltungsreihe „eVorschau+Bühne“ bekommen Verlage eine Plattform für verkaufsfördernde Auftritte. Das Projekt hat perspektivisch aber auch eine branchenpolitische Dimension. … mehr
Im April dieses Jahres hatten die Verbundgruppen LG Buch, eBuch, Nordbuch Marketing und Buchwert unter dem Titel „Frühlingserwachen“ erstmals eine digitale Novitätenmesse durchgeführt. Jetzt kündigen die Organisatoren mit „Herbstrascheln“ die Fortsetzung an. … mehr
Unabhängige Buchhändler und Verlage zusammenbringen: Mit diesem Ziel haben die Verbundgruppen LG Buch, eBuch, Buchwert und Nordbuch ihre virtuelle Novitätenmesse „Frühlingserwachen“ erstmalig durchgeführt. … mehr
Kooperation für mehr Sichtbarkeit: Die Allianzen LG Buch, eBuch, Nordbuch Marketing und Buchwert laden vom 12. bis 14. April zum virtuellen Event „Frühlingserwachen – Das digitale Treffen des unabhängigen Buchhandels“ ein. … mehr
Die Verbundgruppen eBuch, LG Buch und Nordbuch Marketing üben den Schulterschluss: Sie bieten gemeinsam eine Seminarreihe für den unabhängigen Buchhandel an. … mehr
Die Zukunft des Buchhandels liegt in der Zusammenarbeit! Das ist eigentlich das Motto der Verbünde kleinerer und mittlerer Buchhandlungen, aber aktuell auch die laute Botschaft des Marktführers Thalia Mayersche beim Schulterschluss mit Osiander. Wenn jetzt schon die Allergrößten das Kooperationslied singen: Wie positionieren sich die Verbünde? … mehr
Telefonische Erreichbarkeit ist ein entscheidendes Kriterium im Handel. Buchhändler können dafür auf die Dienste von Callcentern zurückgreifen. Mit ccbuch hat die Verbundgruppe eBuch einen eigenen Anbieter gegründet. … mehr
Die buchhändlerische Verbundgruppe Nordbuch greift ihren Mitgliedsunternehmen in der Coronakrise beim Online-Aufritt unter die Arme. Mit dem Newsletter Literaturkurier, den sie im vergangenen Jahr gemeinsam mit der Buchhändlerallianz eBuch übernommen hat, gibt es eine Offerte für alle unabhängigen Buchhändler. … mehr
Die Präsenz von unabhängigen Autoren im stationären Buchhandel nimmt zu. Meist ist der regionale Bezug ein wichtiges Kriterium für die Aufnahme eines Titels. Auch durch Veranstaltungen sehen Buchhändler eine Chance, ihr Profil zu schärfen. … mehr
Auf pubiz.de finden Fach- und Führungskräfte aus der Buch- und Medienbranche passgenau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Live-Webinare, Video-Kurse, Praxisbeiträge, Interviews und Anleitungen.