Der Literatur-Nobelpreis setzt Impulse im Buchmarkt. Im vergangenen Jahr hat sich jedenfalls die Nachfrage nach Büchern von Olga Tokarczuk und Peter Handke vervielfacht. Wer in diesem Jahr geehrt wird, gibt das Nobelpreis-Komitee am Donnerstag (8. Oktober) bekannt. … mehr
Festakt in Stockholm: In der schwedischen Hauptstadt wurden die Literaturnobelpreise 2018 und 2019 an Olga Tokarczuk und Peter Handke überreicht. … mehr
Olga Tokarczuk, kürzlich gekürte Literaturnobelpreisträgerin des Jahres 2018, will mit ihrem Preisgeld eine Stiftung zur Unterstützung von Schriftstellern und Übersetzern gründen. … mehr
In diesem Jahr hat die Schwedische Akademie gleich zwei Literaturnobelpreise vergeben: Die Auszeichnung für 2018 erhält Olga Tokarczuk, der diesjährige Preisträger ist Peter Handke. … mehr
Die für den Literaturnobelpreis verantwortliche Schwedische Akademie hat eine Nachfolgerin für ihr zurückgetretenes Mitglied Katarina Frostenson gefunden: Die Dichterin Tua Forsström nehme den frei gewordenen Platz ein, teilt die Akademie mit. … mehr
Die Schwedische Akademie will nach den Missbrauchs- und Korruptionsvorwürfen Glaubwürdigkeit zurückgewinnen. Externe Juroren sollen künftig bei der Vergabe des Literaturnobelpreises mitentscheiden. … mehr
Die Nobelstiftung als Dachorganisation erhöht den Druck auf die für den Literaturnobelpreis zuständige Schwedische Akademie: In einem Radiointerview hat Stiftungsdirektor Lars Heikensten in Frage gestellt, ob der Literaturnobelpreis bereits 2019 wieder vergeben werden könnte. … mehr
Die Schwedische Akademie hat entschieden: Der Literaturnobelpreis wird 2018 nicht vergeben. Mit diesem Schritt zieht die Akademie die Konsequenzen aus dem Missbrauchsskandal der vergangenen Monate. … mehr
Der Dichterlorbeer für Kazuo Ishiguro zeigt die erwarteten Auswirkungen: Der von der schwedischen Akademie verliehene Literatur-Nobelpreis verhilft gleich dreien seiner Romane auf die Bestsellerliste Taschenbuch Belletristik. … mehr