Bernd Herzog ist Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft von Jugendbuchverlagen (avj). Im Interview beleuchtet er die aktuelle Lage im Kinder- und Jugendbuch. … mehr
21.432 Besucher – die Kinderbuchmesse Bologna (21. bis 24. März) nimmt es bei ihrer gerade zu Ende gegangenen 59. Ausgabe unter erschwerten Bedingungen ganz genau. Ihr Fazit. … mehr
15 Kinder und Jugendliche aus ganz Deutschland gehen als Sieger*innen aus dem diesjährigen überregionalen Schreibwettbewerb „THEO – Berlin-Brandenburgischer Preis für … mehr
Zum Welttag des Buches am 23. April gibt es eine Kinderbuch-Schnitzeljagd, für die sich interessierte Buchhandlungen beim Vorschau-Anbieter Book2Look anmelden können. … mehr
Mit dem Oberstebrink und dem Burckhardthaus Verlag erweitert das Auslieferungszentrum Bercker AZB in Kevelaer sein Portfolio in den Bereichen Kinderbuch … mehr
Das Verlagshaus Saga Egmont richtet sein neues Kinderbuch-Imprint Saga Kids ein und will sein digitales Angebot international deutlich ausbauen. … mehr
Cornelia Wiesner (Foto r.) und Nicola Rakutt verlegen als „WolfsRudel” Kinderbücher. Ihr zweites Buch, „Wohin gehen Freunde”, ist jetzt mit dem Deutschen Kinderbuchpreis ausgezeichnet worden. … mehr
Die „taz“ hat mit Sebastian Meschenmoser über Rollenklischees in Kinderbüchern gesprochen. Der Kinderbuch-Autor und -Illustrator erklärt, warum er einerseits nichts von Geschlechterstereotypen hält, andererseits aber auch keine vordergründigen Botschaften vermitteln will. … mehr
Carlsen hat die Auslieferung des Kinderbuchs „Ein Corona-Regenbogen für Anna und Moritz“ gestoppt. Das chinesische Generalkonsulat hatte den Rückzug gefordert, weil es darin heißt, das „Virus komme aus China und habe sich von dort verbreitet“. Der Fall schlägt in deutschen Medien hohe Wellen. … mehr
Auf pubiz.de finden Fach- und Führungskräfte aus der Buch- und Medienbranche passgenau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Live-Webinare, Video-Kurse, Praxisbeiträge, Interviews und Anleitungen.