Internationale Bestsellerlisten

Populäres Trio legt neue Denkanstöße vor

Den drei Bestseller-Autoren Christophe André, Alexandre Jollien und Matthieu Ricard gelang vor drei Jahren ein beachtlicher Verkaufserfolg mit „Trois amis en quête de sagesse“. Das Sachbuch, in dem sie diverse philosophische Fragen diskutierten, stieg im Januar 2016 auf Platz 2 ein. Mit ihrem neuen Buch gelingt den befreundeten Autoren jetzt sogar der Sprung von 0 auf 1. … mehr


Lucy Foley wechselt erfolgreich das Genre

Einen Namen hat sich Bestsellerautorin Lucy Foley mit Gesellschaftsschmökern gemacht, die überwiegend in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts spielen. Jetzt hat die Engländerin ihren ersten zeitgenössischen Kriminal­roman veröffentlicht, der im Bestseller-Ranking auf Platz 4 eingestiegen ist. … mehr



Für Flavia de Luce fällt der Vorhang

Der 10. Band der Serie um Flavia de Luce von Autor Alan Bradley reüssiert wie seine Vorgänger auf der US-amerikanischen Bestsellerliste. In die Freude über ein weiteres Abenteuer der Ermittlerin mischt sich bei den Lesern aber auch ein bisschen Wehmut. … mehr


Yann Moix schreibt über Yann Moix

Yann Moix ist in der französischen Literaturszene ein etablierter Autor. Sein neuer Roman „Rompre“, wie üblich bei seinem Hausverlag Grasset erschienen, ist jetzt neu auf Platz 6 der französischen Belletristik-Bestsellerliste eingestiegen. … mehr


John Lanchester rechnet mit Brexit ab

In Großbritannien wird noch hitzig über Brexit und die möglichen Folgen des Ausstiegs aus der Europäischen Union diskutiert. Der Schriftsteller John Lanchester ist mit seinem Roman „The Wall“ bereits einen Schritt weiter – und debütiert damit auf der Bestsellerliste. … mehr


Albert Espinosa meldet sich zurück

Der Schriftsteller Albert Espinosa hat sich in Spanien mit einem neuen Buch zurückgemeldet: „Finales que merecen una historia“ („Enden, die eine Geschichte verdienen“), erschienen im Oktober 2018 bei Grijalbo, ist eine Sammlung von Kurzgeschichten und liegt aktuell auf Platz 8 der spanischen Belletristik-Bestsellerliste. … mehr



Michel Onfray liefert ersehnten Nachschub

Nur für wenige Monate verschwand der Philosoph Michel Onfray von der französischen Bestsellerliste. Jetzt meldet er sich mit seinem Mammutprojekt „Brève encyclopédie du monde“ zurück. … mehr