In Frankreich führt die Liste der meistverkauften Bücher in dieser Woche weder der langerwartete neue Roman von Pierre Lemaitre an noch Prince Harrys „Le suppléant“, der Spitzenreiter der Vorwoche. An der Spitze steht der Romance-Titel einer aufstrebenden Nachwuchsautorin. … mehr
Segler, Moralist, Schriftsteller: Olivier de Kersauson steigt mit seinem neuen Essayband auf Platz 2 der französischen Sachbuch-Bestsellerliste ein. … mehr
In zahlreichen Büchern beschäftigt Frédéric Lenoir sich damit, wie Menschen ihr Leben durch Glück, Freude oder Religion besser gestalten können und ist damit regelmäßiger Gast auf der französischen Bestsellerliste. … mehr
In diesem Jahr geht Frankreichs wichtigster Literaturpreis, der Prix Goncourt, an Brigitte Giraud. Ihr ausgezeichneter Roman landet jetzt auf der französischen Bestsellerliste. … mehr
Die Herkunftsgeschichte des Werks liest sich wie ein Krimi: Sie handelt von einem französischen Schriftsteller, Tausenden verschollenen Manuskriptseiten, einem lange gehüteten Geheimnis und schließlich einer Reihe von Veröffentlichungen durch Gallimard – Bestseller-Platzierung inklusive. … mehr
Guillaume Musso (48) gehört schon lange zu Frankreichs meistverkauften Autoren. „Angélique“, sein neuester Roman, steigt jetzt erwartungsgemäß direkt auf Platz 1 der französischen Belletristik-Bestsellerliste ein. … mehr
Ein Blick auf die französische Belletristik-Bestsellerliste zeigt, dass nicht-französischsprachige Autorinnen und Autoren es eher schwer haben, sich im Ranking zu platzieren. Jetzt hat es jedoch ein US-Amerikaner geschafft. … mehr
Die „Rentrée littéraire“, die herbstliche Novitätenflut in Frankreich, macht sich auch auf der Belletristik-Bestsellerliste bemerkbar. Dort konkurrieren zwei Spitzenautorinnen um Platz 1. … mehr
Der Schriftsteller Antoine Wauters konnte sich in den vergangenen Jahren bereits einen Namen in der französischen Literaturszene machen. Jetzt ist dem 41-Jährigen endgültig der Durchbruch gelungen. … mehr
In „L’engrenage“ versucht der im französischen Exil lebende ehemalige russische Geheimagent Sergueï Jirnov eine Erklärung für die russische Politik und den Krieg in der Ukraine zu finden. Damit ist ihm in Frankreich ein Sachbuch-Bestseller gelungen. … mehr