Bastei Lübbe

Neues vom Stephen King des Nordens

John Ajvide Lindqvist wird von Kritikern als „Schwedens Antwort auf Stephen King“ gehandelt. Sein neuer Roman „Vänligheten“ ist höchster Neueinsteiger auf Platz 2 der schwedischen Bestsellerliste. … mehr




Lernen, wie man »Greg« zeichnet

Lernen, wie man »Greg« zeichnet

Für eine kreative Begegnung Zuhause hat die Bargteheider Buchhandlung im gleichnamigen norddeutschen Örtchen gesorgt. Sie hat eine Online-Zeichenstunde für Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren organisiert. Dabei stand alles unter dem Zeichen von „Gregs Tagebuch“. … mehr


Schwedin mit Sinn für Suspense

Tove Alsterdal ist eine der bekanntesten Suspense-Autorinnen Schwedens. Ihr neuer Roman „Rotvälta“ wurde als bester schwedischer Kriminalroman des Jahres ausgezeichnet – und ist jetzt auch im Verkaufsranking gelandet. … mehr


Die Gewinner im Coronajahr

Im Schnitt haben die Publikums-Buchverlage in 2020 Umsatz verloren, aber es gibt auch in der Coronakrise Gewinner. Auch eine große Buchverlagsgruppe hat mit ihren Verlagen durchweg gut abgeschnitten. … mehr


Bastei Lübbe wächst stärker

Die Publikumsverlagsgruppe Bastei Lübbe vermeldet ein gutes Weihnachtsgeschäft. Umsatz- und Gewinnprognose werden deutlich nach oben korrigiert, und es ist wieder eine Dividende in Aussicht gestellt. Das ist auch ein Verdienst von Ken Follett. … mehr



Was Bastei Lübbe an Smarticular reizt

Bastei Lübbe hat das Start-up Business Hub Berlin einschließlich der Gründer Marco Eder und Sebastian Knecht übernommen, die u.a. den community-vernetzten Verlag Smarticular betreiben. Der passt zur Strategie des Lübbe-Managements. … mehr