Holtzbrinck Digital ist der strategische Investmentarm der Gruppe. Ergänzend zu Springer Natures Angebot stehen dort Tools für Forschende im Fokus.CEO Julian Oei über Digital Science und Visionen für die Forschungsinfrastruktur.
Das Kerngeschäft des wissenschaftlichen Publizierens ist die Aufgabe von Springer Nature. Unter dem Dach des Mehrheitseigners Holtzbrinck sollen ergänzend dazu aber auch Produkte und Tools entstehen, die die Forschenden bei ihrer Arbeit unterstützen. Die Vision, die der zuständige Holtzbrinck Digital-Geschäftsführer Julian Oei für die Sparte Digital Science entwirft: den kompletten Arbeitsprozess der Forschenden von der Beantragung der Fördergelder über die eigentliche Forschungsarbeit bis zur Publikation und Verbreitung der Ergebnisse abdecken und so ganz nah an die internationale Wissenschaftscommunity heranrücken.
Ähnliche Ansätze zeigen sich auch im Portfolio anderer global agierender Wettbewerber ...
Danke, dass Sie diesen Auszug aus dem kostenpflichtigen Beitrag gelesen haben. Sie können den vollständigen Beitrag lesen, nachdem Sie ihn gekauft haben.
Jetzt lesen, später zahlen
Diesen Artikel
Prozesse der Forschenden nahtlos abbilden
(1324 Wörter)
1,50
EUR
Monatspass
Einen ganzen Monat lang Zugang zu allen PLUS-Inhalten auf buchreport.de
Auf pubiz.de finden Fach- und Führungskräfte aus der Buch- und Medienbranche passgenau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Live-Webinare, Video-Kurse, Praxisbeiträge, Interviews und Anleitungen.
Kommentar hinterlassen zu "Prozesse der Forschenden nahtlos abbilden"