Mit Rückstand auf die Zielgeraden

Ein 10%-Minus in der Belletristik hat die Umsatzkurve des Buchhandels im Oktober weiter nach unten gedrückt. Nach fünf roten Monaten … mehr


Netz statt Einkaufstüte

Zum Start des Weihnachtsgeschäfts häufen sich die Analysen und Umfragen zu den Geschenke-Budgets der Deutschen. Die ersten Studien küren die … mehr


Dolch als Olivenzweig getarnt

Nach Jahren des massiven Verdrängungswettbewerbs bindet der E-Book-Marktführer den Buchhandel ins digitale Geschäft ein. Die Sortimenter reagieren euphorisch auf das … mehr


Tolino-Scheitern als Chance begreifen

Die onlineaffinen Buchhändler im Sortimenter-Ausschuss des Börsenvereins bedauern zwar die gescheiterten Verhandlungen mit der Tolino-Allianz. Wollen jetzt aber erst recht eine flexible und offene … mehr


Halff weint Krokodilstränen

Einerseits dreht Weltbild an der Kostenschraube, andererseits will das Medienunternehmen in den Ausbau der Anteile am Onlineshop buecher.de investieren, wie buchreport.de … mehr


Keine Vorfreude aufs Fest

Zwar wollen die Verbraucher in diesem Jahr angeblich ihr Geschenke-Budget deutlich aufstocken. Der Verband der Einzelhändler erwartet dennoch keine großen … mehr


Schützenhilfe vom Kaffeeröster

Zum Weihnachtsgeschäft nimmt Tchibo den neuen Sony Reader PRS-T3S ins Sortiment. Für Buchhändler an sich keine bemerkenswerte Nachricht, wäre da nicht … mehr


Von Schwund und Wachstum

Der forcierte Rückbau der Buchfilialisten hinterlässt deutliche Spuren auf der Buchhandelskarte. Bereits geschlossene Flächen und angekündigte Schließungen addieren sich zu rund … mehr


Ein unmoralisches Angebot

Bietet sich nach der Tolino-Allianz bald Amazon als neuer Partner des unabhängigen Buchhandels an? Ganz so fern, wie zunächst vermutetet, … mehr


Kaufrausch vor Weihnachten

Der Einzelhandel kann sich auf ein rauschendes Weihnachtsfest einstellen: In diesem Jahr wollen die Deutschen so viel Geld für Geschenke … mehr