
Demos Parneros, ehemaliger CEO von Barnes & Noble (Foto: Barnes & Noble)
Barnes & Noble hat seinen CEO Demos Parneros entlassen. Parneros habe gegen Firmenrichtlinien verstoßen, teilte der US-amerikanische Buchhandelsfilialist mit, ohne ins Detail zu gehen.
Parneros war bereits der vierte CEO des weltgrößten Standortbuchhändlers in den vergangenen fünf Jahren. Erst seit knapp einem Jahr im Amt konnte er den rückläufigen Umsatztrend nicht stoppen. Kürzlich hatte er den Geschäftsbericht (PLUS) für das Jahr 2017/18 (31. März) vorgestellt und trotz der schlechten Zahlen vor Spekulationen über eine Pleite der Firma gewarnt. Barnes & Noble machte 6% weniger Umsatz als im Vorjahr und verbuchte einen operativen Verlust von 125,5 Mio. Dollar. Das Digitalgeschäft mit dem hauseigenen E-Reader „Nook“ brach um 24% gegenüber dem Vorjahr ein.
Bei der Vorstellung der Zahlen hatte er auch ein neues Ladenkonzept (PLUS) angekündigt: U.a. sollen die Bücher gegenüber dem Nonbook-Sortiment wieder stärker in den Vordergrund gerückt werden und Neueröffnungen eine Verkaufsfläche von nur noch durchschnittlich 1300 qm haben.
Bis ein Nachfolger gefunden ist, leitet ein Team aus Finanzvorstand, Marketingchef und dem Vizepräsidenten der Buchhandlungs-Abteilung das Unternehmen. Großen Einfluss hat weiterhin Chairman und Mehrheitsgesellschafter Len Riggio.
Kommentar hinterlassen zu "Barnes & Noble entlässt CEO Demos Parneros"