Von dem aktuellen Aufwärtstrend im deutschen Buchmarkt ist in Österreich nichts zu spüren: Die September-Umsätze blieben unter Vorjahr, die allgemeine Buchkonjunktur ist weiterhin schwach. Das zeigt die Österreich-Auswertung des buchreport-Umsatztrends auf der Grundlage des Media-Control-Panels. Das bildet die Vertriebskanäle Filial- und Standortbuchhandel, Bahnhofsbuchhandel und Buchverkäufe von Nebenmarkt- anbietern (Elektro, Drogerie) ab; nicht berücksichtigt ist das Schulbuchgeschäft. Die Zahlen:
- Im September hat der österreichische Buchhandel im Durchschnitt 5,5% weniger umgesetzt als im Vergleichsmonat 2015.
- Zugelegt hat allein das Kinder- und Jugendbuchsegment, und zwar durch die „Harry Potter“-Verkäufe.
- Das Reisesegment bewegt sich auf Vorjahresniveau.
- Die großen Warengruppen Belletristik, Sachbuch und ...
Kommentar hinterlassen zu "Schwache Buchkonjunktur"