Auszeichnung
Buchhandlungspreis: Breitgestreute Auszeichnungen
Wohin gingen die meisten Preise? Nach Bekanntgabe der Buchhandlungen, die in diesem Jahr mit dem Deutschen Buchhandlungspreis ausgezeichnet werden, lässt sich eine kleine Fünf-Jahres-Bilanz ziehen. … mehr

Bestseller
Karin Slaughter auf dem Spitzenplatz
Mit ihrem Gemeinschaftsprojekt mit Lee Child hat Bestsellerautorin Karin Slaughter erst kürzlich einen Bestsellererfolg gelandet. Jetzt steigt auch ihr neues Buch „Die letzte Witwe“ ins Ranking ein. … mehr
Mediennutzung
»Kinder-Medien-Studie 2019«: Lesen wird beliebter
Kinder lesen gern in ihrer Freizeit, konstatiert die „Kinder-Medien-Studie 2019“: 76% lesen mehrmals pro Woche Bücher, Zeitschriften, Magazine oder Comics. Im Medien-Vergleich liegt das Lesen hinter audiovisuellen Angeboten zurück. Doch das Lesen legt langsam zu. … mehr
Frankfurter Buchmesse
Was sich Verlage vom Buchverkauf auf der Buchmesse versprechen
Die Publikumsverlage freuen sich über den erweiterten Buchverkauf auf der Frankfurter Buchmesse. Es gehe darum, die größten Buchfans nicht mehr zu enttäuschen. … mehr
Filialbuchhandel
Buchhandlung Tilman Riemenschneider wandert unters Thalia-Dach
Thalia übernimmt die insolvente Buchhandlung Tilman Riemenschneider in Osterode. Mit Inhaber Andreas Krohn wurde eine Vereinbarung getroffen, die Thalia-Chef Michael Busch schon häufiger als Lösung präsentiert hat: Das Unternehmen wandert zwar unters Thalia-Dach, aber der Inhaber führt das Sortiment als Geschäftsleiter weiter. … mehr

Personalia
Cathrin Weinstein leitet US-Standort von Thieme in New York
Cathrin Weinstein ist ab sofort Managing Director von Thieme USA. Die Niederlassung mit Sitz in New York ist eine von vier internationalen Standorten der Thieme Gruppe. … mehr
Literaturverfilmungen
»Der Sommer mit Pauline« kommt neu ins Kino
„Das Schicksal ist ein mieser Verräter“, „Tschick“, „Simpel“, „Call Me by Your Name“ – Das ist nur kleine Auswahl von Coming-of-Age-Romanen, die in den vergangenen fünf Jahren fürs Kino adaptiert wurden. Einen weiteren Beitrag liefert der französische Regisseur und Schriftsteller Ivan Calbérac, der jetzt seinen Debütroman verfilmt hat. … mehr

Bestseller USA
Colson Whitehead legt den nächsten Bestseller vor
Colson Whitehead gehört inzwischen zu den wichtigsten Stimmen der neuen amerikanischen Literatur. Auch mit seinem neuen Roman „The Nickel Boys“ schafft er es in den USA auf Anhieb in die vorderen Ränge der US-Bestsellerliste. Ungewöhnlich: Der Titel ist nicht zuerst jenseits des Atlantiks erschienen, sondern in Deutschland. … mehr

Bildung
»Gedrucktes bleibt beim Lernen wichtig«
Der weltgrößte Bildungs- und Lehrbuch-Verlag Pearson setzt bei neuen Lehrbüchern in den USA ausschließlich auf Digitalausgaben. Gilt auch hier der Zwei-Jahres-Abstand – heute in den USA, übermorgen bei uns? Fragen an Springer Natures Buchstrategen Niels Peter Thomas. … mehr

Personalia
Hoffmann und Campe: Tim Jung wird Geschäftsführer
Tim Jung wird Geschäftsführer von Hoffmann und Campe. Ab Oktober übernimmt er die wirtschaftliche und programmatische Verantwortung für den Verlag der Ganske Gruppe. … mehr
Auszeichnungen
Hildegund Laaff erhält den Literaturtaler 2019
Bei ihr ist der Beruf Berufung: Hildegund Laaff, geboren 1937, arbeitet seit mehr als 60 Jahren als Buchhändlerin in Köln. Jetzt wird sie vom LiteraturRat NRW für ihre Verdienste in der Literaturförderung mit dem Literaturtaler 2019 ausgezeichnet. … mehr

Ratgeber-Bestseller
Diese Titel steigen neu ins Ratgeber-Ranking ein
Die Ärztin Petra Bracht zählt mit ihren Gesundheitsbüchern zu den Bestsellergaranten im Ratgebersegment. In diesem Monat ist sie mit zwei Titeln auf der SPIEGEL Wissen-Bestsellerliste Essen & Trinken präsent. … mehr

Stiftung Lesen
»Brauchen nicht mehr Debatten, sondern mehr Aktionen«
Leseförderung braucht viele verschiedene Akteure und Aktionen, betont Jörg F. Maas, Hauptgeschäftsführer der Stiftung Lesen, nachdem die großflächige Buch-Verschenkaktion mit Amazon im unabhängigen Buchhandel auf wenig Gegenliebe gestoßen ist. „Verwundert” ist Maas ob der deutlichen öffentlichen Kritik des Börsenvereins, mit dem man vor einigen Wochen über die geplante Aktion gesprochen habe, „ohne, dass es Rückfragen gegeben hätte”. … mehr

Handel | Leseförderung
Michael Busch: »Wir führen die falsche Diskussion«
Die Märchenbuch-Aktion von Amazon und der Stiftung Lesen, an der Thalia, die Mayersche und Hugendubel als große Händler beteiligt sind, schlägt im unabhängigen Sortiment weiter hohe Wellen. Thalia-CEO Michael Busch verteidigt das Projekt. … mehr

Filialbuchhandel
Zusammenschluss gewinnt Kontur
Wachsen und von den Stärken des Partners profitieren: Thalia und die Mayersche treiben den Zusammenschluss voran. Nach der Freigabe der Transaktion durch das Kartellamt melden die geschäftsführenden Gesellschafter Michael Busch (l.) und Hartmut Falter den aktuellen Zwischenstand. Die Mayersche wird unter ihrem Namen fortgeführt, auch die Marke bleibt erhalten. … mehr
Veranstaltungen
Es gibt derzeit keine bevorstehenden Veranstaltungen.
Neueste Kommentare