Interims-CEO Nihar Malaviya übernimmt dauerhaft die Führung von Penguin Random House (PRH). Der Verlagsmanager hatte den Posten bei der weltgrößten Publikumsverlagsgruppe seit Jahresbeginn zunächst interimistisch inne, nachdem der bisherige CEO Markus Dohle ausgeschieden war. … mehr
Penguin Random House (PRH) hat im Vorjahresvergleich ein Umsatzplus von 9% erwirtschaftet, aber PRH-Interimschef Nihar Malaviya findet in einem Schreiben auch mahnende Worte … … mehr
RTL Deutschland bündelt seine Medieninhalte ab sofort in seiner neuen Multimedia-App. Die läuft unter dem bereits vertrauten Namen RTL+. Welche Rolle Hörbücher dabei spielen … … mehr
Die weltgrößte Publikumsverlagsgruppe Penguin Random House steigt international mit dem neuen Imprint Inklore wieder stärker in die asiatische Comic-Kunst ein. Und in Deutschland? … mehr
Seit Mai verstärkt Gabriele Engelke das Presse- und Öffentlichkeitsteam im Bereich Belletristik der Penguin Random House-Verlage Penguin, C. Bertelsmann und Manesse. Sie kommt von GeraNova Bruckmann. … mehr
Die Debatte um die „Book Bans“ in den USA erreicht eine neue Stufe: Jetzt mischt sich auch die Regierung um US-Präsident Joe Biden in die nationale Debatte ein. … mehr
Nach dem geplatzten Milliarden-Deal zwischen Penguin Random House und Simon & Schuster steht das US-Verlagshaus erneut zum Verkauf. Welche Pläne die Muttergesellschaft Paramount nun hat … … mehr
Bertelsmann verzeichnet erneut einen guten Jahresstart: Das internationale Medien-, Dienstleistungs- und Bildungsunternehmen steigerte seinen Umsatz im ersten Quartal 2023 um 5,6 % auf 4,8 Mrd. Euro … … mehr