Zum 1. April hat Michael Block die Position des Produktionsleiters bei der Verlagsgruppe Oetinger übernommen und soll damit eine wichtige Rolle bei der Weiterentwicklung und Umsetzung von Oetingers strategischen Zielen spielen. … mehr
Für Buchhandels- und Verlagsmitarbeitende gibt es eine Reihe von Austauschmöglichkeiten – doch einige wurden zuletzt eher spärlich genutzt. Dabei ziehen die Teilnehmenden eine durchweg positive Bilanz. … mehr
Das Thema griechische Mythologie ist vor allem im Jugendbuch beliebt. Allerdings müssen auch zeitlose Klassiker stets aktuell gehalten werden. Ganz vorn mit dabei: Carlsen und Oetinger. … mehr
Weil es in Verlagen und Buchhandlungen oft an gegenseitigem Verständnis für Arbeit und Abläufe des anderen mangelt, haben Oetinger und die IG Unabhängiges Sortiment (IGUS) des Börsenvereins 2022 das Austauschprogramm „Blick!“ gestartet. Das Projekt wird jetzt fortgesetzt. … mehr
Jungen tun sich mit dem Lesen von Büchern zusehends schwerer. Bei den „Koboldkroniken“ ist das Buch nur ein Eintrittspunkt in die Produktwelt. Gelingt das abteilungsübergreifende Projekt der Verlagsgruppe Oetinger? … mehr
Die Verlagsgruppe Oetinger hat auf das sich verändernde Rezeptionsverhalten ihrer jungen Leserinnen und Leser reagiert: Eine neue Struktur in der Programmarbeit soll für mehr Nähe zu den Zielgruppen sorgen. … mehr