Susanne Meierhenrich wird ab dem 1. April die Stelle für Lesungen und Veranstaltungen im Luchterhand Literaturverlag übernehmen. Sie folgt auf Julia Lang, die die Penguin Random House Verlagsgruppe nach 19 Jahren auf eigenen Wunsch verlässt. … mehr
buchreport hat bei rund 200 Buchhändlerinnen und Buchhändlern nach den Favoriten für das Frühjahr 2023 gefragt. Die Antworten zeigen die ganze bunte Breite des Sortiments, aber ein paar alte und neue Lieblinge haben sich herauskristallisiert … … mehr
Bewegung auf der SPIEGEL-Bestsellerliste Hardcover Belletristik: Juli Zeh und Simon Urban erreichen mit ihrem ersten gemeinsamen Roman auf Anhieb Platz 2 und sind damit in dieser Woche der höchste Neueinsteiger. … mehr
Nachdem er sich zwischenzeitlich anderen Formaten gewidmet hatte, kehrt Ferdinand von Schirach zurück auf vertrautes Terrain – und das sehr erfolgreich. … mehr
Juli Zeh ist ein eine vielseitige Frau und hat gerade den meistverkauften Hardcover-Roman 2021 vorgelegt. buchreport hat mit der Autorin, Juristin und begeisterten Dressurreiterin gesprochen. … mehr
Heute erhält Benjamin Quaderer den mit 5.000 Euro dotierten Uwe-Johnson-Förderpreis 2021 für seinen Roman »Für immer die Alpen« (Luchterhand Literaturverlag). … mehr
Die Schwedin Johanna Hedman hat für die UN-Delegation ihres Heimatlandes in New York sowie für Menschenrechtsorganisationen in Indien gearbeitet. Ihr von den Kritikern gefeierter Debütroman „Trion“ reüssiert jetzt auf Platz 5 der schwedischen Belletristik-Bestsellerliste. … mehr
Der TV-Film „Gott“, nach Ferdinand von Schirachs gleichnamigem Theaterstück, bringt das Thema Sterbehilfe im ARD auf den Bildschirm und lässt das Publikum über eine ethische Frage abstimmen. … mehr
In den Corona-Wochen haben bereits einige Verlage Bücher zum Thema im Turboverfahren auf den Markt gebracht. Von ihnen punkten aktuell gleich zwei schmale 80-Seiten-Bände in den Hardcover-Listen. … mehr