Die Zeit der leiseren Hintergrund-Argumentation ist vorbei. Jetzt wird es im E-Lending-Streit zwischen Verlagen und Bibliotheken lauter. Die Verlage starten noch im Oktober eine Kampagne, mit der die Forderung der Bibliotheken nach unlimitiertem Zugang zu E-Books zurückgewiesen werden. Mit dabei sind auch Autorinnen. … mehr
Der ermäßigte Mehrwertsteuersatz für digitale Verlagsprodukte tritt am Mittwoch (18. Dezember) in Kraft. Dafür hat die Branche lange gekämpft. Die unterjährige Umstellung bedeutet aber auch eine Herausforderung. … mehr
E-Book-Leser beziehen ihren Lesestoff immer häufiger über die „Onleihe“ der öffentlichen Bibliotheken. Verlage beklagen, dass ihr E-Book-Verkauf darunter leidet. Das ist nicht der einzige Konfliktstoff. … mehr
Die ermäßigte Mehrwertsteuer für digitale Verlagsprodukte kommt: Der Bundestag hat die steuerliche Gleichbehandlung von Digitalem und Gedrucktem beschlossen. Beide werden künftig mit 7% besteuert. … mehr
E-Books haben sich zu einem festen Bestandteil der Medienwelt entwickelt, finden aber seit Jahren kaum neue Nutzer. Das ergibt eine repräsentative Umfrage im Auftrag des Digitalverbands Bitkom.
E-Books werden zukünftig nur noch mit dem ermäßigten Mehrwertsteuersatz von 7% belastet. Die EU macht den Weg frei, aber der ist noch sehr lang. Es gibt definitorische Unklarheiten. … mehr
Beim Börsenverein knallen die Champagnerkorken: Der Rat Wirtschaft und Finanzen (ECOFIN) der EU hat sich heute einstimmig für die steuerliche Gleichbehandlung von Büchern und E-Books ausgesprochen, meldet der Branchenverband. Dieser Schritt sei entscheidend dafür, dass Mitgliedsstaaten künftig den ermäßigten Mehrwertsteuersatz für E-Books einführen könnten. … mehr
Verlegerbeteiligung und 7%-Mehrwertsteuer für E-Books
Nicht nur beim Thema E-Privacy (s.o.) runzeln Verleger die Stirn über die europäischen Gesetzgeber: Sowohl die rechtssichere Rückkehr zur Verlegerbeteiligung … mehr
Auf pubiz.de finden Fach- und Führungskräfte aus der Buch- und Medienbranche passgenau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Live-Webinare, Video-Kurse, Praxisbeiträge, Interviews und Anleitungen.