Das Druckunternehmen CPI books stellt seine Vertriebsleitung neu auf. Nach 35 Jahren in der Druckbranche geht Christine Bergmann im April in den Ruhestand. Ihr Nachfolger steht bereits fest … … mehr
Alexandra Anhorn ist bei der Druckerei CPI Leiterin des Kundenservice. Zuvor arbeitete sie für die Druckerei Eberl & Koesel. Sie freut sich, eine Buch-Empfehlung weitergeben zu können und hat dafür einen Klassiker der Wirtschaftsliteratur ausgesucht. … mehr
Der Buchdrucker CPI bereitet sich in der Produktion auf eine mögliche Erdgas-Knappheit vor. Im Interview spricht Geschäftsführer Robert Höllein darüber, was die Energiekrise mit sich bringt. … mehr
Die Druckereigruppe CPI hat ein Hybridkonzept entwickelt, um die Produktion auch im Fall einer schlechteren Gasversorgung zu sichern. In Zukunft will man aber auch in erneuerbare Energien investieren. … mehr
Die Folierung von Büchern ist ein Thema mit durchaus verschiedenen Aspekten – aber Zeitfracht hat zumindest für sich entscheiden, bei vielen Titeln darauf zu verzichten. … mehr
Print on Demand hat in den vergangenen Jahren spürbar an Bedeutung gewonnen. Nicht nur wegen Nachhaltigkeits-Fragen, sondern auch aus handfesten wirtschaftlichen Gründen. Robert Höllein (CPI) spricht darüber im Interview. … mehr
Die Druckereigruppe CPI gibt den kleinteiligen E-Book-Vertrieb als Service auf. Die bisherigen Kunden haben sich für andere Dienstleister entschieden … … mehr