Bei Comic-Marktführer Carlsen arbeitet Manga-Spezialist Jonas Blaumann an einem neuen Imprint. Das setzt auf wachsendes Interesse und Sichtbarkeit des Sub-Genres Webtoon. … mehr
Im Rahmen des 10-jährigen Jubiläums von „Die Schule der magischen Tiere“ richtete der Carlsen Verlag ein Fan-Event mit Autorin Margit Auer statt – und bekam tausende Anfragen nach Karten. … mehr
An der Spitze der Liste der besten Comics des 3. Quartals, die eine Kritiker-Jury zusammengestellt hat, steht mit „Genossin Kuckuck“ (Reprodukt) von Anke Feuchtenberger der Titel einer besonders arrivierten Vertreterin des deutschen Comics. … mehr
Was ist die Idee hinter der Kooperation des Wirtschaftsmagazin „Brand eins“ mit den Buchverlagen Carlsen, Rowohlt und Hörbuch Hamburg? Antworten von Brand-eins-Medien-Vorstand Holger Volland (Foto) und Chefredakteurin Susanne Risch. … mehr
Mit Rowohlt arbeitet das Wirtschaftsmagazin „Brand Eins“ an einem neuen Sachbuchprogramm – und mit dem Carlsen Verlag startet das Magazin im Oktober ein Wirtschaftsmagazin für Kinder. … mehr
Comics und Manga waren in den vergangen beiden Jahren das Wachstumssegment der Buchbranche. In diesem Frühjahr aber hat die Gattung an Schwung verloren. Auch international ist die Konjunktur der Bildergeschichten abgekühlt. … mehr
Mehr Platz für Manga: Erstmals wurden auf der Leipziger Buchmesse eineinhalb Hallen für die Manga-Comic-Con (MCC) reserviert. Das Publikum kam in Strömen. … mehr
Die Impressionen aufsaugen und nicht ständig an steigende Kosten und andere Herausforderungen denken – beim Bad in der buchbegeisterten Menge tankte die Branche auf der Leipziger Buchmesse Optimismus für den sicher nicht leichten Lauf durch den Rest des Jahres. … mehr