Die letzte Leipziger Buchmesse ist inzwischen mehr als 4 Jahre her: Dreimal in Folge musste die Messe aufgrund der Pandemie abgesagt werden. Jetzt ist es aber endlich wieder soweit. … mehr
Österreichs Buchmenschen reisen im April nach Deutschland: Als Gastland der Leipziger Buchmesse will sich der kleine Markt beim großen Nachbarn ins Gespräch bringen und dabei vor allem Vielfalt demonstrieren… … mehr
Die Londoner Buchmesse geht im April wieder an den Start – und rechnet mit einer Teilnehmerzahl, die wieder nah an das Niveau von 2019 heranreicht. … mehr
Wie haben deutsche Verlage die Messetage in Bologna erlebt? Und welche Stoffe und Trends zeichnen sich im Kinder- und Jugendbuch ab? Antworten von Kinder- und Jugendbuch-Macherinnen. … mehr
Am 17. und 18. September findet zum 8. Mal die Publikumsmesse Buch Berlin statt. Geschäftsführerin Steffi Bieber-Geske berichtet über den Stand der Auslastung und das Konzept. … mehr
Die Leipziger Buchmesse wird im kommenden Jahr nicht wie gewohnt im März stattfinden. Stattdessen will man die Branche im April zusammenkommen lassen. … mehr
Es ist die weltweit wichtigste Lizenzmesse fürs Kinder- und Jugendbuch: Die Kinderbuchmesse Bologna hat einen kleineren, aber optimistischen Neustart hingelegt. Themen neben dem Rechtegeschäft: Comics, Produktionskosten, Ukraine. … mehr
Anfang April findet die Londoner Buchmesse wieder in Präsenz statt. Messe-Direktor Andy Ventris berichtet im buchreport-Interview von den Herausforderungen der vergangenen 2 Jahre. … mehr
Etliche Spontanaktionen von Verlagen, örtlichen Buchhandlungen und Kultureinrichtungen, aber vor allem das „buchmesse_popup“ von 60 unabhängigen Publikumsverlagen: Die mediale Aufmerksamkeit war ihnen gewiss, weil viele wissen wollten, was die Verlage – kurzfristig und in Eigenregie – wohl als Ersatz für die mit einigem Getöse abgesagte Leipziger Buchmesse auf die Beine stellen würden. … mehr