2021 rettete eine eigens gegründete Genossenschaft die Buchhandlung Gastl in Tübingen. Von Dauer war der Erfolg allerdings nicht. Ein Jahr später ist Schluss. … mehr
Wechsel auf die andere Seite: Die Buchbranche kennt Urs Erdle schon lange. Er war unter anderem Vertriebs- und Marketingleiter bei den Verlagen Campus, Dumont und Patmos. Nun hat er im Belgischen Viertel in Köln die Buchhandlung Manulit eröffnet. Ihr Konzept soll gezielt Impulskäufer ansprechen. … mehr
Vor 27 Jahren gründete Werner Dengel sein Geschäft One in Rutesheim. Seinen Ideenreichtum hat sich der Buchhandelsquereinsteiger bis heute erhalten. Guter Kaffee und Events gehören für ihn mit zum Alleinstellungsmerkmal. … mehr
„Wir sind wieder da!“, prangt es auf der Website der Buchhandlung Backhaus in Nettersheim, die jetzt im Kulturbahnhof zu finden ist. Vor einem Jahr war der 40 qm kleine Buchladen vollständig durch die Flut zerstört worden. Auch etliche andere Buchhandlungen in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz waren betroffen. Wie sieht es bei ihnen heute aus? … mehr
In Österreich werden ähnlich dem Deutschen Buchhandlungspreis in jedem Jahr besonders erfolgreiche Buchhandelskonzepte ausgezeichnet. Die aktuell ausgewählten 5 Preisträger geben persönliche Einblicke in ihr Handeln. … mehr
Erst vor rund 2 Wochen war ein vorläufiges Insolvenzverfahren gegen die Recklinghäuser Buchhandlung Musial eröffnet worden. Nun bestätigt Insolvenzverwalterin Britta Hoff: Ab dem 1. Juni sollen die Türen wieder geöffnet werden. … mehr
Gedanken zur Nachfolge im Buchhandel sollten sich Unternehmer möglichst früh machen, meint Unternehmensberater Joachim Merzbach und erklärt im Interview, worauf insbesondere zu achten ist. … mehr
Die Übergabe einer Buchhandlung ist ein höchst individueller und vielschichtiger Prozess. Die Buchhandlung Hilberath und Lange aus Mülheim an der Ruhr hat jetzt ihre ganz eigene Lösung gefunden. … mehr