buchhandel


Trotz Krisenzeit offensiv das Einjährige feiern

„Eine Neugründung im Einzelhandel ist schon nicht ganz ohne. In Corona-Zeiten ist es eine besondere Herausforderung“, heißt es auf der Website der Buchhandlung Dreesen Lesen. Inhaberin Petra Dreesen geht gerade deshalb in die Offensive und begeht mit zahlreichen Aktionen das Einjährige. … mehr




Medici Buchhandels GmbH expandiert durch Übernahmen

In Österreich entwickelt sich ein Traditionsgeschäft zur kleinen Buchhandelskette: Die Medici Buchhandels GmbH, seit 2015 Inhaberin der Wagnerʼschen Universitätsbuchhandlung in Innsbruck, ist innerhalb kurzer Zeit durch Zukäufe gewachsen. Geschäftsführer Markus Renk (Foto) freut sich über eine positive Geschäftsentwicklung – trotz Coronakrise. … mehr


Handverlesenes Marketing mit Signiertiteln

Immer mehr Verlage geben signierte Sonderausgaben von vornehmlich Young Adult-Titeln heraus. Die Braunschweiger Buchhandlung Graff hat einige der exklusiven Signieraktionen selbst initiiert, wie Geschäftsführer Frederick Wrensch im Interview berichtet. … mehr


Krefeld-Uerdingen sucht Buchhändler

Wir wollen eine Buchhandlung: Der 20.000 Einwohner zählende Stadtteil Uerdingen der niederrheinischen Stadt Krefeld will mit einem Förderwettbewerb eine neue Buchhandlung ansiedeln. … mehr


Klaus Kluge (c) buchreport Eva Killy

Klaus Kluge: Mehr Mut zum Konzept

Welche Chancen hat der stationäre Buchhandel: Durchaus gute, wenn es ein dezidiertes Konzept gibt. Ein Ladentyp führt konzeptionelle Arbeit sogar im Namen, der Concept Store. Der Verlag Bastei Lübbe experimentiert seit 7 Jahren mit dem Kölner Concept Store „Siebter Himmel“. Bastei-Lübbe-Vorstand Klaus Kluge spricht über gute Erfahrungen und erklärt, was andere Händler womöglich daraus lernen können. … mehr


Online-Nachfrage und Fahrradservice bleiben

Fast alle Buchhandlungen haben längst einen Online-Shop. Viele waren vor Corona mehr Pflicht als Kür, doch die Einstellung ändert sich. Wie Graff, Dussmann und Wenner Off- und Online verbinden. … mehr


Dienstleister halten Draht zu den Kunden heiß

Dienstleister halten Draht zu den Kunden heiß

Telefonische Erreichbarkeit ist ein entscheidendes Kriterium im Handel. Buchhändler können dafür auf die Dienste von Callcentern zurückgreifen. Mit ccbuch hat die Verbundgruppe eBuch einen eigenen Anbieter gegründet. … mehr