Hebt die im April 2015 von der eBuch an den Start geschobene E-Commerce-Plattform Genialokal (Details s. buchreport.datei) als Branchenlösung ab? Beim Jahrestreffen der Verbundgruppe in Bad Salzdetfurth wurde deutlich, dass der ganz große Drive derzeit noch fehlt. Mithilfe des Partners Libri, beim Zentrallagermodell Anabel mit im Boot und auch Gesellschafter bei Genialokal, soll in den nächsten Monaten aber „kräftig Schwung aufs Rad kommen“, hofft eBuch-Vorstand Angelika Siebrands. Der Sachstand und geplante Maßnahmen:
- Genialokal hat derzeit 273 Anwender, bei insgesamt 681 eBuch-Mitgliedsfirmen keine überwältigende Quote (40%). Gründe: Viele Mitglieder schreckt die Gebühr von 30 Euro pro Monat ab und Anabel-Anwender ...
Kommentar hinterlassen zu "Kommt Schwung aufs Rad?"