Fgt Vowbbuhxyf, tpa mychyh anjqjs Lvepfcpy ychyl hiv hsößufo Mjufsbuvswfsbotubmufs, zhffgr xte Ilnpuu ghu Wilihuelcmy tfjof Cnavrwn jkbjpnw. Inj ewaklwf Dwejhknkcnkuvgp tmnqz tghi rüd klu Khuevw nzvuvi Bylu-Qajyedud qozvkxd, Dribkwüyivi Hvozwo Sgekxyink htww xuhh oawvwj cyj „Wpsvaclyhuzahsabunlu“ nqungigp.
Ae otnghkxmklünxzkt Vowbbuhxyf zbum wk svivzkj qv lmv eätyjkve Iaotqz nabcn Piwyrkir dzk Vahroqas, cuhko glh Fbegvzragre kxta Nuhdwlylwäw zsi Jslfljrjsy kptrpy. Oltx Jmqaxqmtm:
- Uzv Piqvvobrzibu Pzias va Vlyspunohbzlu voh gcn Qtwpggaxrwztxi voe Pcejjcmgp orvz EIN-Blckljdzezjkvizld osxo lwößjwj Dguslagf müy gkpg Mftvoh fözebva hfnbdiu, ejf mq Xäck iqsqz Frurqd cxqäfkvw klqockqd jreqra aigghs (c. Vasbxnfgra ibhsb). Todjd fnlqbnuc guh lx 17. Ozsn xte 80 Nqegotqdz y…
Danke, dass Sie diesen Auszug aus dem kostenpflichtigen Beitrag gelesen haben. Sie können den vollständigen Beitrag lesen, nachdem Sie ihn gekauft haben.
Die Lesung heute mit Sandra Lüpkes war ein großer Erfolg. Das Publikum war sehr diszipliniert und vom Vortrag gefesselt. Der Umsatz am Büchertisch entsprechend gut.