
Corona-Politik
Signale für schnellere Lockdown-Hilfe
Aus der Wirtschaft gibt es viele Beschwerden: Die von der Bundesregierung zugesagte Unterstützung bei coronabedingten Umsatzausfällen kommt nicht oder zu spät an und ist mit viel Bürokratie verbunden. Medienberichten zufolge plant Bundeswirtschaftsminister Altmaier neue, einfachere Regeln. Davor sind aber offenbar noch politische Hindernisse zu überwinden. … mehr
Bundeskartellamt
Zeitfracht darf VEMAG-Gruppe übernehmen
Das Bundeskartellamt hat Zeitfracht grünes Licht gegeben: Die Logistik-Gruppe darf die VEMAG Verlags- und Medien Aktiengesellschaft mehrheitlich übernehmen. … mehr

Corporate Culture
Wie Verlage einen Personal-Branding-Prozess schaffen
Verlagsangestellte haben etwas zu erzählen, meint der Personal-Branding-Experte Stephan Raif. Im Channel Produktion & Prozesse zeigt er die Vorteile von starken Personenmarken auf – auch für Unternehmen. … mehr
E-Book-Bestseller
Zum Weihnachtsfest viele Krimis auf der Bestsellerliste
Der Dezember hat dem E-Book-Markt einen Abschluss im Rahmen des gesamten digitalen Wachstumsjahres beschert. Das zeigt das von buchreport ausgewertete Media Control-Handelspanel, das E-Book-Downloads aus buchhändlerischen Online-Shops erfasst. … mehr

Comic-Bestenliste
Kritiker küren Hararis »Sapiens«
Die Graphic Novel „Sapiens – Der Aufstieg“ steht auf dem Siegertreppchen: Der erste Band der Adaption von Yuval Noah Hararis SPIEGEL-Sachbuch-Bestseller „Eine kurze Geschichte der Menschheit“ führt die von einer Jury zusammengestellte Comic-Bestenliste für das 4. Quartal an. … mehr
Jahresbestseller Wirtschaft & Management 2020
Die eigenen Finanzen auf Vordermann bringen
Finanzielle Selbstoptimierung steht hoch im Kurs. Viele Dauerbrenner schaffen es ins Jahres-Ranking. … mehr

Personalia
Führungswechsel beim Buchdrucker CPI
Fabrice Holler (Foto) wird neuer Chief Operating Officer der Druckereigruppe CPI. Präsident Pierre-François Catté dagegen wird CPI Ende März verlassen. … mehr
Buchproduktion
Buchdrucker Hubert & Co. mit neuem Eigentümer
Hubert & Co. hat seit Jahresanfang neue Eigentümer. Der Buchdruckspezialist wurde von den Medienunternehmern Peter Sommer und Peter Dankesreiter mit ihrer P2 MedienInvest Holding übernommen. … mehr

Buchhandel
Thalias Rochade gegen die Tarifbindung
Thalia will die Tarifbindung verlassen und hat dazu fast alle Berliner Filialen der nicht tarifgebundenen Vertriebsgesellschaft Thalia Nord zugeordnet. Das steht Ende 2021 auch in Hamburg an. Parallel soll ein eigenes Leistungs- und Vergütungsmodell entwickelt werden. … mehr
Personalia
Neue Lektoratsleiterin beim AT Verlag
Personelle Veränderung im AT Verlag: Dorothea Schöll hat zum 1. Januar die Leitung des Lektorats übernommen. Sie folgt auf Monika Schmidhofer. … mehr

Bestseller
Debüt wird SPIEGEL-Bestseller
Es kommt nicht allzu oft vor, dass ein Autor es gleich mit seinem ersten Roman auf die SPIEGEL-Bestsellerliste schafft. Dass Markus Ostermair mit seinem Debüt „Der Sandler“ der höchste Neueinstieg ins Ranking Belletristik-Hardcover gelingt, ist aus mehreren Gründen bemerkenswert. … mehr

Personalia
Martin Hähnel leitet Verlag Karl Alber
Martin Hähnel hat die Verlagsleitung des zu Herder gehörenden Karl Alber Verlags übernommen. Er tritt die Nachfolge von Lukas Trabert an. … mehr
Wissenschaftskonferenz APE
Plädoyer für den goldenen Weg
Im Januar ist vielerorts Standortbestimmung angesagt. Das gilt auch für die Wissenschaftsverlage, die sich zum Jahresauftakt bei der Fachkonferenz Academic Publishing in Europe (APE) treffen. Eines der Schwerpunktthemen, das den Wissenschaftstreff seit Jahren begleitet: Open Science. … mehr

Debütanten im Frühjahr 2021
Mischa Mangel über »Ein Spalt Luft«
In den aktuellen Frühjahrs-Programmen finden sich zahlreiche Romandebüts deutschsprachiger Autorinnen und Autoren. buchreport stellt 15 dieser Newcomer in Steckbriefen vor. Heute: Mischa Mangel. … mehr
Einkaufskonditionen
Konditionenzoff zwischen Libri und Diogenes
Kräftemessen zwischen Libri und Diogenes: Weil man sich bei den Einkaufskonditionen uneinig ist, kauft das Barsortiment vorerst keine Diogenes-Titel mehr ein. UPDATE: mit Libri-Stellungnahme … mehr
Veranstaltungen
- 11. Februar
Webinar: Was muss ich laut DSGVO im (Online-)Marketing beachten? – Ein Update
- 9. März - 11. März
London Book Fair
- 18. März
Webinar: Wie Sie mit Social Media neue digitale Absatzwege für Ihre Buchhandlung finden – Social Media Grundlagen
- 23. März - 27. März
Didacta
- 8. April
Webinar: Wie Sie mit Social Media neue digitale Absatzwege für Ihre Buchhandlung finden – Facebook und Instagram gestalten
Neueste Kommentare