Die Europäische Kommission weitet ihre Untersuchung der geplanten Übernahme von Lagardère durch Vivendi aus. Es besteht der Verdacht, dass Vivendi längst die Kontrolle von Lagardère übernommen hat. … mehr
2022 gehört zu den ruhigen Übernahmejahren im Verlagsmarkt – gemessen an der Zahl vollzogener Deals. Zwei geplante Übernahmen sorgen im Jahresverlauf aber immer wieder für Schlagzeilen und wecken auch ein breiteres öffentliches Interesse. Die entscheidende Frage lautet in beiden Fällen: Wann ist groß zu groß? … mehr
Die geplante Übernahme von Lagardère durch den franzöischen Mischkonzern Vivendi geht in eine Verlängerung. Die Europäische Kommission hat Bedenken angemeldet und eine neue Frist gesetzt … … mehr
Der französische Mischkonzern Vivendi will Frankreichs zweitgrößten Verlag Editis verkaufen. Dahinter steckt eine seit Längerem schwelende Debatte. … mehr
Die Mühlen im derzeit wichtigsten französischen Verlagsübernahmeprozess mahlen langsam, aber beständig – und werden genauso beständig von Protesten begleitet. … mehr
Die Zeichen für eine Übernahme des Medienunternehmens Lagardère durch den Mischkonzern Vivendi scheinen sich zu verdichten – so schreibt es die „Süddeutsche Zeitung“. … mehr
Der Mischkonzern Vivendi stockt seinen Beteiligung am französischen Medienunternehmen Lagardère weiter auf: Das Unternehmen kauft rund 25,3 Mio Lagardère-Aktien des britischen Investors Amber Capital. Der Deal hat Auswirkungen auf den französischen Buchmarkt. … mehr
Die spanische Grupo Planeta, die mit einem Buchumsatz von 1,65 Mrd Euro Platz 7 des buchreport-Rankings der weltgrößten Buchkonzerne belegt, verkauft ihre französische Tochter Editis. … mehr
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden
Mit unseren Newslettern für die Buchbranche sind Sie immer auf dem neuesten Stand: