Bereits in den vergangenen Jahren stellte der Fahrermangel die Logistikbranche vor große Hürden, aktuell bekommt das Thema neue Brisanz: Laut einer Studie, die unter Mitwirkung des Handelsverbands HDE entstanden ist, werden 2023 nochmals rund 20.000 mehr Fahrer in Deutschland fehlen als 2022. … mehr
Zuletzt haben vor allem Lieferprobleme bei Bestseller-Titeln für Schlagzeilen gesorgt und die Frage aufkommen lassen, ob das wichtige Weihnachtsgeschäft durch Lieferengpässe ausgebremst werden wird. Die Logistiker versichern jetzt, gerüstet zu sein. … mehr
Aus der alten Musial-Buchhandlung in Recklinghausen wächst etwas Neues. Ab Mitte August übernehmen zwei ehemalige Mitarbeiterinnen das Geschäft in eigener Regie. Was sich verändert … … mehr
Druck schweißt zusammen: Weil die Logistikkosten in die Höhe schnellen, werden die Buchgroßhändler Libri und Umbreit zu Rationalisierungs-Komplizen auf der Straße. … mehr
Lange Wartezeiten, unvollständige Lieferungen, schlecht gepackte Wannen mit beschädigter Ware und immer wieder die Meldenummer 15 lauten die häufigsten Klagen im Buchhandel über die aktuelle Buchlogistik. … mehr
Die Buchlogistik wird teurer: Die Großhändler Libri und Umbreit kündigen Preiserhöhungen an, Zeitfracht arbeitet an einem neuen Transportmodell, wobei die Frage, ob auch hier für die Über-Nacht-Belieferung künftig mehr bezahlt werden muss, vorerst offen bleibt. … mehr
Der Buchlogistiker Umbreit muss übergangsweise den Bestellschluss vorverlegen. Grund seien personelle Engpässe und ein starkes Schulbuchgeschäft. … mehr
Das Bietigheimer Barsortiment Umbreit bietet ab dem 22.04.2021 eine „Click & Meet“-Funktion für seine White-Label-Shop-Lösung UmbreitShopsolution an. Die Kund*innen der … mehr