Webinare sind spätestens seit Corona ein wichtiges Fortbildungsformat. Darüber hinaus werden sie erfolgreich in der Kundenansprache eingesetzt. Beispiele aus RWS-Verlagen. … mehr
Durch Corona in Schieflage: Weil viele Insolvenzen befürchtet werden, will der Gesetzgeber das Insolvenz- und Sanierungsrecht rasch anpassen. Jetzt hat der Bundestag grünes Licht gegeben. Die juristischen Fachverlage warten mit der passenden Literatur auf. … mehr
Uwe Kalkowski verlässt nach zehnjähriger Tätigkeit als Marketingleiter den Kölner RWS Verlag, um sich beruflich neu zu orientieren. Sein Nachfolger steht bereit. … mehr
Unter der Flagge von „Legal Tech” steigt die Innovation im Rechtsmarkt. Wie gestalten juristische Fachverlage die zunehmend digitale Zukunft mit? … mehr
Künstliche Intelligenz kann Menschen inzwischen das Lesen „abnehmen“, ja im Grunde mechanisieren. Was verändert die „Übertragung“ des Lesens an ein Programm und welche Auswirkungen hat dies für Autoren, Verlage, Buchhandlungen, Leser? Ein Gastbeitrag von Markus J. Sauerwald. … mehr
Das Datenbankgeschäft im RWS-Markt entwickelt sich positiv, weil die Nachfrage steigt. Die Herausforderung besteht darin, die Nutzung stetig zu optimieren. … mehr
Fast ein halbes Jahr hat die Regierungsbildung der neuen GroKo gedauert, jetzt läuft die Gesetzgebung langsam wieder an. Was bedeutet das für die Programmplanung der juristischen Fachverlage? … mehr
Auf pubiz.de finden Fach- und Führungskräfte aus der Buch- und Medienbranche passgenau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Live-Webinare, Video-Kurse, Praxisbeiträge, Interviews und Anleitungen.