Die Streamingplattform RTL+, die bislang unter TV Now firmierte, soll zum „ersten allumfassenden Medien-Abo in Deutschland“ weiterentwickelt werden, kündigt die Bertelsmann-Tochter RTL an. Auch Penguin Random House steuert Inhalte bei. Allerdings nur sehr dosiert. … mehr
Die akute Beschaffungsproblematik der Buchbranche erreicht in der Berichterstattung Breite. Der Fernsehsender RTL hat eine dpa-Meldung aufgenommen, in der mehrere Buchverlage zu Wort kommen. … mehr
Vier neue Partner ergänzen künftig den Stifterrat der Stiftung Lesen, dem damit 55 Institutionen und Unternehmen angehören. Auch in diesem Jahr sind wieder zahlreiche Leseförderaktionen geplant.
Zu Beginn der 1930er Jahre lässt sich der dänische Maler Einar Wegener geschlechtsangleichend operieren und vollzieht damit seine Transformation zu … mehr
RTL und Stiftung Lesen werben für das Lesen von Büchern
Bertelsmann will nicht nur im Buch-, sondern auch Fernsehgeschäft Partner ins Boot holen. Der Medienkonzern plant, sich von Anteilen am Unterhaltungskonzern … mehr
Das Konzernergebnis von Bertelsmann erhöht sich auf 377 Mio Euro
Die Insolvenz des Aufbau-Verlags bleibt ein Top-Thema der Feuilletons. Die „Süddeutsche Zeitung“ druckt einen Offenen Brief des (ehemaligen) kaufmännischen und … mehr
Auf pubiz.de finden Fach- und Führungskräfte aus der Buch- und Medienbranche passgenau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Live-Webinare, Video-Kurse, Praxisbeiträge, Interviews und Anleitungen.