buchreport hat zum 21. Mal die Filiallandschaft vermessen. Die Corona-Pandemie war und ist ein Stresstest für den stationären Handel und hat vor allem dem in guten Lagen angesiedelten Filialbuchhandel zugesetzt. … mehr
Thalia bündelt seine Fachinformationsaktivitäten beim Neuerwerb Lehmanns Media. Geschäftsführer Büttner soll Lehmanns wie Thalia auch als Plattform und Dienstleister für andere Buchhandlungen präsentieren. Ein (naheliegender) Pilotkunde wird schon integriert. … mehr
Thalia bündelt sein Fachinformationsgeschäft unter dem Dach von Lehmanns Media – und auch Osiander greift im Rahmen einer Kooperation auf die Plattform zurück. … mehr
Das Coronajahr 2020 hat einen „historischen Rückgang“ beim Abschluss neuer Ausbildungsverträge beschert, haben die Bundesstatistiker ermittelt. Für den Buchhandel gibt es noch keine Zahlen, aber Anzeichen, dass wieder mehr Ausbildungsstellen ausgeschrieben und auch besetzt werden können. … mehr
Osiander und RavensBuch rücken im Südwesten näher zusammen: Die von den Riethmüller-Familien betriebenen Buchhandlungen fusionieren. Die Cousins Christian Riethmüller (l.) vom Osiander-Zweig und Ravensbuch-Geschäftsführer Martin Riethmüller übernehmen die Führung. … mehr
Im Gegensatz zu anderen Einzelhandelsbranchen blieb ein Ladensterben wegen der Coronakrise im Buchhandel bisher aus. Vereinzelte Schließungen gibt es aber doch: Der südwestdeutsche Regionalfilialist Osiander reduziert sein Filialnetz auch mit Verweis auf die Folgen der Pandemie. … mehr