Der Publikumsverlag Bastei Lübbe bekommt einen neuen Chef: Soheil Dastyari ist ein Medienmanager mit Erfahrungen u.a. bei Gruner + Jahr. Im Herbst hat er ein Buch über Unternehmensführung durch aktive Vernetzung mit Kundinnen und Kunden veröffentlicht. … mehr
Der börsennotierte Publikumsverlag Bastei Lübbe liegt wieder auf Kurs. Dafür sorgen die Vorstände Joachim Herbst, Simon Decot und Sandra Dittert. Im Interview erklären sie ihre Strategie und zeigen Wachstumsperspektiven auf. … mehr
Die Preisentwicklung und die Kostensteigerung bei Verlagen und Buchhandlungen gehen auseinander. Die Preissteigerungen bei Büchern reichten offensichtlich nicht, lautet ein Statement des Bastei-Lübbe-Vorstands in einem großen buchreport-Interview. … mehr
Appetit auf mehr: Der börsennotierte Publikumsverlag Bastei Lübbe hat sich Community Editions (CE) komplett unter das Dach geholt. Programmvorstand Simon Decot sieht im Geschäft mit Influencer-Büchern noch viel Potenzial. … mehr
Die Publikumsverlagsgruppe Bastei Lübbe vermeldet ein gutes Weihnachtsgeschäft. Umsatz- und Gewinnprognose werden deutlich nach oben korrigiert, und es ist wieder eine Dividende in Aussicht gestellt. Das ist auch ein Verdienst von Ken Follett. … mehr
Bastei Lübbe hat das Start-up Business Hub Berlin einschließlich der Gründer Marco Eder und Sebastian Knecht übernommen, die u.a. den community-vernetzten Verlag Smarticular betreiben. Der passt zur Strategie des Lübbe-Managements. … mehr
Der neu aufgestellte Publikumverlag Bastei Lübbe erzählt eine Wachstumsstory: Der Sprung über die 100-Mio-Umsatzmarke soll idealerweise per Zukauf erfolgen, sagt Vorstandschef Herbst. Ansonsten ist viel von Zielgruppen die Rede und von einem romantischen Programm als Prototyp. … mehr
Wachwechsel bei Bastei Lübbe: Sanierungs-CEO Carel Halff hat an Joachim Herbst übergeben. Kernbotschaft des neuen Chefs: Nach der Konsolidierung werden jetzt Wachstum und die Dividendenfähigkeit in den Blick genommen. Außerdem fließt frisches Geld. … mehr