Der EKZ Bibliotheksservice wurde Opfer einer Cyber-Attacke. Die von Bibliothekskunden genutzte „Onleihe“ sei nicht betroffen. Probleme gibt es aber noch immer in anderen Bereichen. … mehr
Vor der Bundestagswahl wurde das Thema vertagt: Zu welchen Bedingungen dürfen Bibliotheken E-Books verleihen? Drohen Zwangslizenzen? Für die Nutzer ist die nahezu kostenlose „Onleihe“ attraktiv, die Verlage beklagen, dass ihnen Verkaufserlöse wegbrechen. … mehr
Während der Coronakrise haben viele Bibliotheken ihr Onleihe-Angebot zur Gratisnutzung angeboten und damit viele neue Nutzer gewonnen. Die ekz-Gruppe meldet sich mit einem aktuellen Wasserstand. … mehr
Der Bibliotheksdienstleister ekz hat Borro Medien übernommen. Als Mediendienstleister ist Borro Medien auf Katholische öffentliche Büchereien spezialisiert. … mehr
E-Book-Leser beziehen ihren Lesestoff immer häufiger über die „Onleihe“ der öffentlichen Bibliotheken. Verlage beklagen, dass ihr E-Book-Verkauf darunter leidet. Das ist nicht der einzige Konfliktstoff. … mehr
Kannibalisiert der E-Book-Verleih durch Bibliotheken das Digitalgeschäft der Verlage? Sarah Mirschinka, Sprecherin der Peergroup Content- und Marktentwicklung in der IG Digital im Börsenverein, über den Stand der Diskussion um die Onleihe in Deutschland. … mehr
Kaufen oder mieten? Im E-Book-Markt haben sich Abonnement- und Flatratemodelle bisher noch nicht breit durchgesetzt. Ausnahme: Das niedrigschwellige „Onleihe“-Angebot der Bibliotheken. Das hat auch im vergangenen Jahr kräftig zugelegt … mehr
Für viele Verlage ist die E-Book-Ausleihe der Bibliotheken ein wirtschaftlich heikles Thema. Nachdem sich 2016 die großen Publikumsverlagsgruppen mit der Divibib über Konditionen für die sogenannte Onleihe geeinigt haben, rumort es jetzt: Lässt sich mit der E-Leihe die Wertschöpfungskette sinnvoll verlängern oder wird dadurch der Verkaufsmarkt kannibalisiert? … mehr
Der Bibliotheksdienstleister EKZ mit Sitz in Reutlingen bekommt im Januar 2019 einen neuen Bibliothekarischen Direktor: Johannes Neuer (Foto) übernimmt die Nachfolge von Andreas Mittrowann, der sich als Strategieberater für Bibliotheken selbstständig macht. … mehr
Das Geschäft mit E-Books entwickelt sich langsamer als erwartet. Die wohlfeilen Bibliotheksangebote (»Onleihe«) zeigen dagegen viel Dynamik. Onleihe-Anbieter Jörg Meyer … mehr
Auf pubiz.de finden Fach- und Führungskräfte aus der Buch- und Medienbranche passgenau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Live-Webinare, Video-Kurse, Praxisbeiträge, Interviews und Anleitungen.