Auf den Buchhandel kommen auch 2022 ungewisse Zeiten zu. Dennoch werden Deutschlands Buchhändler auch in diesem Jahr wieder kreativ sein und sich innovative Projekte überlegen. Genauso, wie sie es in den vergangenen Jahren getan haben. buchreport bietet eine Übersicht über die besten Praxistipps der vergangenen Jahre. … mehr
Die Buchhandlung Pavlik wurde durch das Hochwasser nahezu komplett zerstört. Um den Kollegen unbürokratisch unter die Arme zu greifen, haben Daniela Maifrini und Oliver Jäger von der Humboldt Buchhandlung Pavlik kurzerhand zu ihrer „Patenbuchhandlung” erklärt und eine Spendenaktion gestartet. … mehr
Wöchentlich veröffentlicht buchreport Praxistipps aus dem Handel für den Handel. Die Anregungen und Impulse hat die Reaktion in einem Online-Portal gebündelt. … mehr
Aegis Literatur in Ulm ist mit einer neuen Veranstaltungsreihe in die Herbstsaison gestartet: Inhaber Rasmus Schöll lädt viermal jährlich Verleger und Autoren zum „Literaturtalk“. … mehr
Die Stuttgarter Buchhandlung Naseweis setzt in ihren Schaufenstern nicht nur Bücher in Szene, sie bietet dort auch Raum für Kreativität. Die Idee von Inhaberin Maike Giebner: Kinder können mit ihren Klassen selbst das Schaufenster gestalten und haben dabei vom Entwurf bis zur Umsetzung freie Hand. … mehr
Das Büchereck Niendorf Nord in Hamburg plant eine neue Workshop-Reihe für Kinder: Mithilfe von Minicomputern können Kinder dort ab April spielerisch Programmieren lernen. … mehr
Ob auf einer Wiese, in der Hängematte, auf der Couch oder im Bett – liegend liest es sich für die meisten Menschen am schönsten. Die Berliner Buchhandlung Pankebuch hat das zum Ansatz einer Lesungsreihe gemacht und zum vierten Mal das Event „Eine Lesung liegend genießen“ veranstaltet. … mehr
„Herr Orthey, ich bin Autorin. Kann ich nicht mal bei Ihnen lesen?“ Solche Anfragen bekommt die Buchhandlung Lünebuch immer wieder zu hören. Für die Buchhändler Jan Orthey und Sylvia Anderle gab das jetzt den Anstoß, lokalen Autoren mehr Raum in der Buchhandlung zu geben. … mehr
Auf der rot besprenkelten Landkarte der Regionalkrimis gibt es durchaus noch weiße Flecken, weiß Karla Schmook, Inhaberin der Buchhandlung Ehm Welk im brandenburgischen Schwedt. Das Defizit soll nun mit dem „1. Uckermärkischen Regionalkrimi-Wettbewerb“ behoben werden. … mehr
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden
Mit unseren Newslettern für die Buchbranche sind Sie immer auf dem neuesten Stand:
Auf pubiz.de finden Fach- und Führungskräfte aus der Buch- und Medienbranche passgenau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Live-Webinare, Video-Kurse, Praxisbeiträge, Interviews und Anleitungen.