Sponsor aus der Nachbarschaft

Finanzierung gesichert: Nach dem turnusgemäßen Ausscheiden der Sparkassen-Stiftung Frankfurt als Sponsor für den Deutschen Buchpreis hat der Börsenverein jetzt einen … mehr


Alles dreht sich um Augsburg

Die Krise bei Weltbild überschattet das sonstige Branchengeschehen. Das zeigt die Statistik der meistgeklickten News auf buchreport.de im Januar. Acht … mehr


Neue Startrampe für den Tolino

Statt einer filigranen Produkt-Navigation inszeniert der neue Club-Shop drei Zugänge zum Angebot: Auswählen, Stöbern und Suchen. Im stationären Geschäft tritt … mehr


Es gibt Grund zur Hoffnung

Der Insolvenzverwalter von Weltbild hat der Belegschaft des Medienkonzerns Mut gemacht: Für das Unternehmen gebe es mittlerweile mehr als 50 … mehr


Der letzte Deal

Bereits im Dezember 2013 hatte Thalia verkündet, ihre Online-Tochter buch.de komplett übernehmen und von der Börse nehmen zu wollen. Jetzt konkretisiert Hagen die Pläne: Das Unternehmen hat … mehr


Mitmachen oder beerdigen

Wächst die Metadatenbank tatsächlich zu einem Werkzeug, das stationäre Buchhändler im Online-Geschäft auf die Beine hilft? Am Montag tagte in … mehr


Vor dem Wettbewerb eingeknickt

Im Zuge des radikalen Umbaus des eigenen Produktportfolios verabschiedet sich Sony vom US-amerikanischen E-Book-Markt. Kobo übernimmt das Inhaltegeschäft. Wer streicht … mehr


Bücher besser finden

Seit 2006 ist die MVB mit der Erarbeitung der globalen Warenklassifikation betraut, jetzt erfolgt die Umsetzung. Das VlB hat den … mehr


Appetit aufs Lesen wecken

Nach der Pause im vergangenen Jahr geht die „Aktion Lesefreunde“ zum Welttag des Buches jetzt in die nächste Runde. Vom … mehr


Digitalgeschäft wächst dreistellig

Auf den Wachstumspfad zurückgekehrt, mit dieser Botschaft legt Thalia-Tochter buch.de die Zahlen fürs Weihnachtsquartal vor. Demnach stieg der Umsatz wieder … mehr